Regional vermarkten
03.09.20 NEUMARKT. Zur Unterstützung der Regionalvermarktung im Landkreis Neumarkt soll heuer wieder eine Direktvermarkterbroschüre erscheinen.
(Mehr)
Weniger Rindviecher
19.08.20
NEUMARKT. Die Zahl der im Landkreis Neumarkt gehaltenen Rinder und der Rinder-Stallungen ist im letzten Jahr deutlich zurückgegangen.
(Mehr)
Vandana Shiva in Neumarkt
06.12.19 NEUMARKT. Die bekannte Trägerin des alternativen Nobelpreises Vandana Shiva kommt nach über zehn Jahren wieder zu einem Vortrag nach Neumarkt.
(Mehr)
Protest gegen Hofreiter
03.12.19 NEUMARKT. Etwa 300 Traktor-Fahrer mit ihren Bulldogs veranstalteten am Montagabend eine Demonstrations-Fahrt nach Freystadt.
(Mehr)
Die Bulldogs kommen
24.11.19 NEUMARKT. Bei einer bundesweitenn Traktor-Sternfahrt nach Berlin werden am Montag auch im Raum Neumarkt Verkehrsbehinderungen erwartet.
(Mehr)
„Attraktiv und modern“
19.11.19 NEUMARKT. Eine BBV-Bildungswerk-Veranstaltung zum Thema: „Die Kartoffel - attraktiv und modern“ findet am Donnerstag in Döllwang statt.
(Mehr)
„Einzigartiges Projekt“
25.10.19
NEUMARKT. Die Bio-regionale Genossenschaft Oberpfalz hat bei Velburg mit den Grundstein für ein innovatives „Aufbereitungs- und Lagerzentrum“ gelegt.
(Mehr)
„Bäuerin des Jahres“
10.10.19
NEUMARKT. Maria Deß aus Freystadt wurde von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber als „Bäuerin des Jahres“ ausgezeichnet.
(Mehr)
„Lokal sehr unterschiedlich“
19.07.19
NEUMARKT. Während sich einige Landwirte über gute Erträge freuen können, sorgen sich andere um zu trockene Böden und schwache Bestände.
(Mehr)
Landwirte zu Gast
07.06.19 NEUMARKT. Knödel-Produzent Burgis lud die Kartoffel- Erzeugergemeinschaften Neumarkt und Stulln ins neue Werk am Kartoffelweg ein.
(Mehr)
„Bewusst falsch interpretiert“
07.02.19 NEUMARKT. Bislang sind erst die Hälfte der für das Volksbegehren benötigten Unterschriften zusammengekommen, hieß es von „Bioland“ in Plankstetten.
(Mehr)
Zur „Grünen Woche“
13.12.18 NEUMARKT. Im Januar findet wieder eine Politische Informationsfahrt nach Berlin mit Besuch der „Internationalen Grünen Woche“ statt.
(Mehr)
Die Zukunft der Landwirtschaft
17.09.18 NEUMARKT. Zum Thema "Zukunftsperspektiven für eine bäuerliche Landwirtschaft" spricht in der nächsten Woche Professor Alois Heißenhuber.
(Mehr)