Nürnberg und Mittelfranken
Ansbach. Am Sonntagnachmittag ereignete sich aus bislang unbekannter Ursache ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Ansbach. Drei Menschen mussten vom Rettungsdienst versorgt werden.
Gegen 16.30 Uhr ging bei der Leitstelle die Mitteilung über den Brand einer Wohnung in der Schalkhäuser Straße ein. Während die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ansbach mit Unterstützung benachbarter Feuerwehren mit der Brandbekämpfung begannen sperrte die Polizei den Bereich weiträumig ab.
Die Löscharbeiten dauerten noch bis in die Abendstunden an. Insgesamt wurden drei Menschen vom Rettungsdienst versorgt. Eine Person erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung, die vor Ort vom Rettungsdienst behandelt werden konnte.
Die massive Rauchentwicklung wirkte sich auch auf den angrenzenden Bahnverkehr aus, da die Züge im betreffenden Bereich besonders langsam fahren mussten.
Die Brandursache ist noch unklar und nun Gegenstand der Ermittlungen des zuständigen Fachkommissariats der Ansbacher Kriminalpolizei. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Sachschaden auf mehrere hunderttausend Euro.
06.02.23
Feucht. Am frühen Mittwoch-Morgen versuchten zwei Männer in ein Einfamilienhaus in Feucht einzubrechen. Beide konnten vor Ort festgenommen werden.
Gegen 3 Uhr wurden Bewohner eines Einfamilienhauses in Feucht auf laute Geräusche aufmerksam. Kurz darauf beobachteten die Bewohner zwei Männer, die versuchten durch eine Tür in das Anwesen einzudringen.
Die Unbekannten flüchteten zu Fuß, konnten jedoch von einer alarmierten Streifenbesatzung noch in Tatortnähe festgenommen werden.
Die Männer im Alter von 39 und 48 Jahren müssen sich nun wegen des Verdachts des versuchten Einbruchdiebstahls strafrechtlich verantworten.
26.01.23
Nürnberg. Nach Schüssen auf zwei Männer in der Nürnberger Südstadt befindet sich der dringend tatverdächtige Mert Fahri Akin weiterhin auf der Flucht.
Nach aktuellem Ermittlungsstand eröffnete der Mann in den Abendstunden des 24.Oktober letzten Jahres mit einer Schusswaffe das Feuer auf zwei Männer in der Nürnberger Landgrabenstraße. Die angeschossenen Männer mussten schwerverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden, wo einer der beiden seinen Verletzungen erlag.
Für Hinweise, die zur Festnahme des Mannes oder zur weiteren Tataufklärung führen, ist eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt.
Der Fahndungsaufruf wird außerdem in der nächsten Ausgabe der Sendung „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ am 18.Januar im ZDF ausgestrahlt werden.
16.01.23
Nürnberg. Der Brand in der Küche eines Gastronomiebetriebs führte am Freitagabend zu einem Feuerwehreinsatz im Stadtteil Veilhof. Menschen kamen durch das Feuer nicht zu Schaden.
Die Feuerwehr war gegen 17.30 Uhr alarmiert worden, weil in der Küche des Restaurants in der Sulzbacher Straße ein Feuer ausgebrochen war. Das Personal und die Gäste hatten sich vor Eintreffen der Einsatzkräfte selbst in Sicherheit gebracht und blieben unverletzt.
Den Einsatzkräften der Feuerwehr gelang es den Brand zügig unter Kontrolle zu bringen und zu löschen. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro.
Die genaue Ursache für den Küchenbrand ist noch unklar. Die Ermittlungen werden vom Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei übernommen.
14.01.23