Nürnberg und Mittelfranken
Nürnberg. Am Montagnachmittag ereignete sich aus noch nicht geklärter Ursache ein Brand auf einer Baustelle im Nürnberger Norden. Menschen kamen nicht zu Schaden.
Gegen 13.15 Uhr meldeten Anwohner Feuer und Rauch aus dem Bereich einer Baustelle in der Grünewaldstraße. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren stand der Neubau eines Kindergartens in Vollbrand.
Vorsorglich wurden die benachbarten Anwesen sowie ein angrenzender Kinderhort geräumt. Die Kinder wurden in die Räumlichkeiten der Uhlandschule gebracht und konnten dort von den Erziehungsberechtigten abgeholt werden.
Die Grünewaldstraße ist für die Dauer der Löschmaßnahmen für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden, hieß es.
09.05.22
Nürnberg. Am Freitagnachmittag beleidigte ein betrunkener Mann in der Nürnberger Innenstadt lautstark Polizeibeamte. Der Mann musste in Gewahrsam genommen werden.
Der sichtlich betrunkene Mann saß gegen 16.15 Uhr auf einer Parkbank am Jakobsplatz. Als Polizeibeamte den Mann ansprachen, stand der Mann auf und stürzte mehrmals wegen seiner Alkoholisierung.
Im weiteren Verlauf begann der Mann die Polizeibeamten lautstark mit allerhand nicht zitierfähigen Kraftausdrücken zu beleidigen. Die Beamten mussten den völlig in Rage geratenen 58jährigen Mann letztendlich fesseln und unter Anwendung von unmittelbaren Zwang in Gewahrsam nehmen. Ein in der Dienststelle durchgeführter Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von gut 2,3 Promille.
Der Mann muss sich nun wegen der Beleidigung und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte strafrechtlich verantworten.
02.05.22
Adelsdorf. Am Dienstagmorgen brach bei Schweißarbeiten an einer Grund- und Mittelschule im Landkreis Erlangen-Höchstadt ein Brand aus.
Gegen 8.10 Uhr ging über die integrierte Leitstelle die Meldung über einen Brand an der Grund- und Mittelschule in der Oberen Bachgasse in Adelsdorf ein.
Bei Schweißarbeiten in einem Technikraum an der Schule war ein Feuer ausgebrochen. Der Brand konnte durch Feuerwehren aus dem Landkreis gelöscht werden, allerdings kam es zu einer massiven Rauchentwicklung im Gebäude.
Die Schule wurde geräumt, die Schüler, die nicht ihren Eltern übergeben werden konnten, wurden in der naheliegenden Aischgrundhalle durch Mitarbeiter des Rettungsdienstes betreut.
Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf rund 200.000 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei Erlangen hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen.
27.04.22
Schnaittach. In der Nacht auf Sonntag brach aus bislang ungeklärter Ursache in der Bücherei in Schnaittach ein Feuer aus.
Kurz nach Mitternacht alarmierte ein Zeuge Polizei und Feuerwehr. Er hatte im Dachstuhl der Bücherei am Marktplatz ein Feuer bemerkt.
Der Brand war durch zahlreiche Freiwillige Feuerwehren bald gelöscht, jedoch dürfte sich der entstandene Schaden nach ersten Schätzungen im hohen sechsstelligen Bereich bewegen. Menschen wurden nicht verletzt.
Die Schwabacher Kriminalpolizei ermittelt derzeit in alle Richtungen und bittet deshalb Zeugen, die im Zeitraum zwischen 22 und 0.30 Uhr Verdächtiges in der Nähe der Bücherei beobachtet haben oder sonst Hinweise geben können, sich beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter Telefon 0911/2112-3333 zu melden.
25.04.22