24 Landwirte freigesprochen

Die frischgeackenen Landwirte aus dem Landkreis Neumarkt mit den Ehrengästen
Foto: Stühlinger-Weinhändler
NEUMARKT. Die Ernte ihres Erfolges konnten 22 frischgebackene Landwirte und zwei Landwirtinnen in Neumarkt einfahren.
Im Landratsamt feierten sie den Abschluss ihrer Ausbildung im staatlich anerkannten Ausbildungsberuf „Landwirt“. Nach dreijähriger dualer Ausbildung oder nach Vorbereitung über das Bildungsprogramm „Landwirt“ hatten sie ihre Prüfung erfolgreich absolviert.
Im Rahmen einer feierlichen Freisprechungsfeier und im Beisein zahlreicher Ehrengäste erhielten sie vom Leitenden Landwirtschaftsdirektor Johannes Hebauer von der Regierung der Oberpfalz und dem Prüfungsausschussvorsitzenden Albert Fiehl die Zeugnisse und Urkunden.
In seiner Rede betonte Hebauer den hohen gesellschaftlichen Stellenwert einer funktionierenden Landwirtschaft. Gerade in Krisenzeiten stelle sich immer wieder heraus, dass Landwirtschaft systemrelevant und eine gesicherte Nahrungsmittelversorgung nicht selbstverständlich sei. Dabei müsse man jedoch ebenso Herausforderungen wie Klima- und Wasserschutz im Fokus behalten.
Das theoretisch Erlernte wurde zum Abschluss der Ausbildung auch praktisch umgesetzt. Zur Abschlussprüfung mussten die Absolventen in fünf landwirtschaftlichen Betrieben im Landkreis Neumarkt ihr theoretisches Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Als zusätzliches Zeichen der Wertschätzung für besonders gute Leistungen erhielten die drei besten Auszubildenden - darunter aus dem Landkreis Neumarkt Magnus Deinzer aus Günching - jeweils einen Fortbildungs-Gutschein des Bayerischen Bauernverbands. Deinzer wurde zudem mit einem Sonderpreis des BBV für das beste Berichtsheft ausgezeichnet.
05.08.22
Neumarkt: 24 Landwirte freigesprochen