Kennzeichen abgelesen
19.03.22 NEUMARKT. Ein Autofahrer flüchtete nach einem Unfall in Neumarkt. Doch zu seinerm Pech hatte sich ein Zeuge sein Kennzeichen gemerkt.
(Mehr)
Beratung am Telefon
19.03.22 NEUMARKT. Chefarzt Prof. Dr. Claus Schäfer am Neumarkter Klinikum steht bei einer Telefonaktion zur Beratung zum Thema Darmkrebs zur Verfügung.
(Mehr)
Weiterhin gesperrt
19.03.22 NEUMARKT. Die Holzgartenstraße in Neumarkt bleibt noch bis voraussichtlich 30.Juli in einem Teilstück wegen Abbrucharbeiten gesperrt.
(Mehr)
Kastanien auf Reisen
18.03.22 NEUMARKT. Zwei 30 bis 40 Jahre alte Kastanien gingen auf die Reise - unter den wachsamen Augen der Kinder aus der Interims-Kita „Burg Wichtelstein“.
(Mehr)
Inzidenz-Zahlen sind falsch
18.03.22 NEUMARKT. Der extrem starke Rückgang der Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis ist auf Software-Probleme bei der Datenübermittlung zurückzuführen.
(Mehr)
Falscher Impfnachweis
18.03.22 NEUMARKT. Es gibt für Fachleute viele Anhaltspunkte, gefälschte Impfausweise zu erkennen. Das mußte eine junge Impf-Gegnerin teuer erfahren.
(Mehr)
Hilfe angekommen
18.03.22 NEUMARKT. Der Hilfskonvoi der Firmengruppe Max Bögl ist in der Ukraine angekommen. Die Hilfsgüter werden nun in einem Kloster verteilt.
(Mehr)
Werkstatt statt Schule
18.03.22
NEUMARKT. Statt zur Schule ging es in die Werkstatt: Schüler des Willibald-Gluck-Gymnasiums erhielten Einblicke in die handwerkliche Praxis.
(Mehr)
Ab in den Knast
18.03.22 NEUMARKT. Einen „amtsbekannten“ 64jährigen Mann trafen Neumarkter Polizisten im Stadtgebiet - und brachten ihn gleich in den Knast.
(Mehr)
Zu starker Rückgang
18.03.22 NEUMARKT. Die vom Robert Koch-Institut am Freitag gemeldete Inzidenz ist extrem stark auf einen der niedrigsten Werte in Deutschland gefallen.
(Mehr)
Termin wird nachgeholt
18.03.22 NEUMARKT. Die im Februar ausgefallene Bürgerversammlung für alle Ortsteile des Marktes Pyrbaum soll am 31.März nachgeholt werden.
(Mehr)
Jugendarbeit ausgezeichnet
18.03.22 NEUMARKT. Die Regionalversammlung des BDKJ für die Dekanate Habsberg und Neumarkt mußte auch heuer wieder online stattfinden.
(Mehr)
Todesfall bestätigt
17.03.22 NEUMARKT. Am Donnerstag-Mittag bestätigte das Landratsamt den 224. Corona-Todesfall im Landkreis. Ein 75jähriger Mann starb.
(Mehr)
183 Tonnen Schrott geklaut
17.03.22 NEUMARKT. Bisher unbekannte Täter haben am Parsberger Bahnhof rund 183 Tonnen Schienenschrott im Wert von 86.000 Euro gestohlen.
(Mehr)
Radler angefahren
17.03.22 NEUMARKT. Ein Autofahrer fuhr am Mittwochabend in Postbauer-Heng einen alkoholisierten Radfahrer um. Verletzt wurde aber zum Glück niemand.
(Mehr)
Hund vergiftet?
17.03.22 NEUMARKT. Im Gemeindebereich Berg wurde vermutlich ein Hund durch ausgelegte Giftköder vergiftet. Die Polizei bittet um Hinweise.
(Mehr)
AWO zieht Reißleine
17.03.22
NEUMARKT. Das generationsübergreifende Bauprojekt „Kita und Seniorenzentrum“ in Berg steht vor dem Aus. Die Arbeiterwohlfahrt senkte den Daumen.
(Mehr)
Über 10.000 Euro erbeutet
17.03.22 NEUMARKT. Ein unbekannter Einbrecher drang in den letzten Tagen in eine Wohnung in Lauterhofen ein und erbeutete Wertgegenstände und Bargeld.
(Mehr)
Todesopfer gemeldet
17.03.22 NEUMARKT. Ein starker Rückgang der Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis wird am Donnerstag von einem neuen Corona-Todesfall überschattet.
(Mehr)
Bus nach Mistelbach
17.03.22 NEUMARKT. Eine Mistelbachreise für alle Interessierten bieten die Stadt Neumarkt, die Stadtgemeinde Mistelbach und die Volkshochschule an.
(Mehr)
Geld für Kloster
17.03.22 NEUMARKT. Die Generalsanierung der Benediktinerabtei Plankstetten wird mit weiteren 230.000 Euro aus dem Kulturfonds des Freistaats unterstützt.
(Mehr)
Schutzzaun aufgestellt
16.03.22 NEUMARKT. Die Ortsgruppe des Bundes Naturschutzes hat in Daßwang wieder einen Amphibien-Schutzzaun aufgebaut - und die Gemeinde half mit.
(Mehr)
Begegnungsort für Ukrainer
16.03.22
NEUMARKT. Die Stadt Neumarkt will für Flüchtlinge aus der Ukraine eine Begegnungsmöglichkeit im neuen Pöllinger Bürgertreff schaffen.
(Mehr)
Rund 1000 neue Impfungen
16.03.22 NEUMARKT. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Neumarkt ging auf sehr hohem Niveau deutlich zurück und liegt am Mittwoch bei 1747,5.
(Mehr)
Auf Gegenfahrbahn geraten
16.03.22 NEUMARKT. Ein betrunkener Autofahrer verursachte in Neumarkt einen Frontalzusammenstoß mit hohem Sachschaden. Verletzt wurde aber niemand.
(Mehr)
Neuer Lastwagen
16.03.22 NEUMARKT. Mit einem neuen Transportfahrzeug wurde eine Lücke im Fuhrpark des Neumarkter THW geschlossen, sagte der Ortsbeauftrage Benedikt Aurbach.
(Mehr)
Gleichzeitig überholt
16.03.22 NEUMARKT. Bei Pyrbaum wollten zwei Autofahrerinnen gleichzeitig einen Lastwagen überholen. Dabei entstand knapp 10.000 Euro Sachschaden.
(Mehr)
Blitze auf der Autobahn
16.03.22 NEUMARKT. Auf der Autobahn bei Neumarkt wurde ein Raser mit 174 Stundenkilometern in einer Tempo-120-Zone geblitzt. Er erhält ein Fahrverbot.
(Mehr)
Junge Ladendiebe geschnappt
16.03.22 NEUMARKT. Drei Mädchen im Alter von zwölf und 13 Jahren wurden am Dienstag in einem Neumarkter Einkaufszentrum als Ladendiebe erwischt.
(Mehr)
„Akute Verwirrtheit“
16.03.22 NEUMARKT. Das Neumarkter Klinikum beteiligt sich am Welt-Delir-Tag am Mittwoch und hat dazu mehrere „Podcasts“ und Videos zusammengestellt.
(Mehr)
Einbrecher im Kindergarten
16.03.22 NEUMARKT. Ein Einbrecher in einem Kindergarten im Raum Lupburg richtete hohen Schaden an, erbeutete aber nur einen „einstelligen Euro-Betrag“.
(Mehr)
Sehr viele Wildunfälle
15.03.22
NEUMARKT. Vor allem im Süden des Landkreises sind Wildunfälle für mehr als die Hälfte aller „Schadensereignisse im Straßenverkehr“ verantwortlich.
(Mehr)
785.000 Euro für Realschule
15.03.22 NEUMARKT. Für die Erweiterung der Realschule in Berching kann mit einem Zuschuß in Höhe von 785.000 Euro gerechnet werden.
(Mehr)
Weniger Straftaten
15.03.22 NEUMARKT. Die Polizei verzeichnete im letzten Jahr im Landkreis deutlich weniger Straftaten - und gleichzeitig eine höhere Aufklärungsquote.
(Mehr)
Knapp unter 2000
15.03.22 NEUMARKT. Die Zahlen der Neuinfektionen im Landkreis sind am Dienstag wieder nahezu explodiert. Die Inzidenz liegt nur knapp unter 2000.
(Mehr)
Schnickschnack am Auto
15.03.22 NEUMARKT. Wegen verbotenem Schnickschnack an ihren Autos wurden am Montag zwei junge Autofahrerinnen in Neumarkt und Berching gestoppt.
(Mehr)
Intendantin beim Landrat
15.03.22 NEUMARKT. Die neue Intendantin des Bayerisches Rundfunks, Dr. Katja Wildermuth, besuchte Landrat Willibald Gailler im Neumarkter Landratsamt.
(Mehr)
Betrunken auf dem Traktor
15.03.22 NEUMARKT. In Neumarkt stoppten Polizisten einen Traktorfahrer, der viel zu tief ins Glas geschaut hatte. Jetzt ist der Führerschein weg.
(Mehr)
Blitze an Weißmarter
15.03.22 NEUMARKT. Die Polizei hatte am Sonntag-Nachmittag an der Weißmarter eine Radarfalle aufgebaut - und 26 Fahrzeuge waren deutlich zu schnell.
(Mehr)
Hilfsgüter werden verteilt
15.03.22 NEUMARKT. Die Ukraine-Hilfe in Postbauer-Heng gibt an Flüchtlinge und Bedürftige im Landkreis Neumarkt im Rahmen eines Basars Hilfsgüter ab.
(Mehr)