Biomasse oder Solarenergie ?
20.03.10 NEUMARKT. Biomasse oder Solarenergie ? Der "Solarkreis" hat einen der Solar-Vordenker zur Diskussion nach Neumarkt eingeladen.
(Mehr)
Umweltausschuß tagt
19.03.10 NEUMARKT. Der Umweltausschuß des Bayerischen Städtetages wurde am Freitag von OB Thomas Thumann zu einer Tagung in Neumarkt begrüßt.
(Mehr)
Öko-Strom im Pfarramt
19.03.10 NEUMARKT. Nachdem der Bischof kürzlich einen schnellen Atomausstieg befürwortete, empfiehlt jetzt das Bistum Eichstätt den "Wechsel zu Ökostrom".
(Mehr)
124,5 Liter täglich
19.03.10 NEUMARKT. Mit einem Infostand im Foyer des Neumarkter Rathauses wollen die Stadtwerke am Montag auf den "Tag des Wassers" hinweisen.
(Mehr)
"Selber Hand anlegen"
18.03.10 NEUMARKT. Im 15. Jahr seines Bestehens kann der Neumarkter Landschaftspflegeverband auch zehn Jahre "Bayern-Tour Natur" feiern.
(Mehr)
"Schwung nutzen"
18.03.10 NEUMARKT. Bei einem Fachseminar der Max-Bögl-Tochter
Modern Drive Technology lernten Fuhrpark-Chefs, wie man Sprit spart.
(Mehr)
Lob vom Eisvogel
13.03.10 NEUMARKT. Der seltene Eisvogel und eine Verdreifachung der Libellenarten beweisen es: die Sulz bei Sondersfeld wurde erfolgreich renaturiert.
(Mehr)
Große Nachfrage
13.03.10 NEUMARKT. Nach dem neuen Neumarkter Förderprogramm "Faktor 10" zur energetischen Gebäudesanierung herrscht offenbar große Nachfrage.
(Mehr)
Gemeinde fällt Bäume
12.03.10 NEUMARKT. Entlang des Tummersbachs mitten in Berg wurden einige Bäume gefällt - sie waren eine Gefahr für die Anwohner, hieß es.
(Mehr)
Genossenschaft geplant
11.03.10 NEUMARKT. Landratsamt und Regina GmbH wollen eine Genossenschaft gründen, bei der Bürger in erneuerbare Energien investieren können.
(Mehr)
Zuschüsse für Sanierung
08.03.10 NEUMARKT. Die Stadt Neumarkt führt eine Informationsveranstaltung zum "Faktor 10-Förderprogramm" für energetische Gebäudesanierung durch.
(Mehr)
"Klimawürfel" enthüllt
05.03.10 NEUMARKT. Ein symbolischer "Klima-Holzwürfel" mit einem Meter Kantenlänge soll im Landratsamt an den drohenden Klimwandel erinnern.
(Mehr)
Deckel muß schließen
04.03.10 NEUMARKT. Mülltonnen dürfen nur so weit befüllt werden, dass die Deckel noch gut schließen und eine Entleerung technisch möglich ist.
(Mehr)