Nürnberg. Polizisten nahmen am Donnerstag-Abend zwei wohnsitzlose Männer fest, die wegen eines Einbruchs in Nürnberg-Schweinau dringend tatverdächtig sind. Zum Verhängnis wurde den Männern ihre Beute.
Gegen 15.45 Uhr wurden in einem Mehrfamilienhauses in der Schweinauer Straße mehrere Kellerabteile aufgebrochen. Ein Zeuge gab er der Polizei die Beschreibung zweier Männer durch, die sich in dem Haus aufgehalten hatten, obwohl sie dort nicht wohnen.
Bei Anzeigenaufnahme stellte die Streife fest, dass neben verschiedenen anderen Dingen auch mehrere Flaschen Schweizer Bier und ein Rucksack entwendet worden waren. Der Gesamtwert des Diebesgutes beläuft sich auf etwa 600 Euro.
Rund drei Stunden später teilte ein Zeuge mit, dass in der Fahrradstraße zwei Männer auf dem Gehweg sitzen und Drogen konsumieren würden. Eine andere Streife fuhr an und traf auf das Duo. Ein Mann (29) lag betrunken im Gebüsch, sein Begleiter (29) saß daneben und trank Bier. Neben ihm stand ein Rucksack.
Nachdem durch internen Informationsaustausch bekannt war, dass bei dem Einbruch in Schweinau Bier und Rucksack gestohlen wurden, überprüfte man die beiden Männer etwas genauer. Es stellte sich heraus, dass sie genau die Biermarke tranken, die gestohlen wurde. Außerdem handelte sich eindeutig um den in Schweinau gestohlenen Rucksack. Das Duo wurde festgenommen und zur Kriminalpolizei gefahren.
Die Beschuldigten machten zum Sachverhalt keine Angaben, was aber nach Polizeiangaben auch ihrem allgemein betrunkenen Zustand zuzurechnen war. Gegen einen der beiden Männer bestanden schon drei Haftbefehle.
Feucht. Ein unbekannter Täter überfiel am Mittwoch-Abend eine Tankstelle in Feucht.
Gegen 22.15 Uhr hielt sich eine Angestellte der Tankstelle in der Altdorfer Straße in einem Nebenraum auf, als der Unbekannte den Raum betrat. Der Täter dirigierte die Frau mit vorgehaltener Pistole in den Verkaufsraum und forderte die Herausgabe von Bargeld.
Mit mehreren hundert Euro Beute ergriff er anschließend die Flucht in unbekannte Richtung. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung der Polizei konnte der Täter unerkannt entkommen. Die Angestellte blieb unverletzt.
Täterbeschreibung:
180 bis 185 Zentimeter groß, 20 bis 30 Jahre alt und schlank. Zur Tatzeit trug der Täter ein dunkles Kapuzenoberteil, eine Baseball-Kappe, ein dunkles Halstuch mit weißen Applikationen sowie weiße Turnschuhe
Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken bittet um Hinweise unter Telefon 0911/2112-3333.
Hilpoltstein. Am Dienstag-Morgen kam es in Hilpoltstein zu einem Brand einer Lüftungsanlage in einer Werkstatt für behinderte Menschen.
Nach ersten Erkenntnissen zündete ein 17jähriger Jugendlicher gegen 8 Uhr die Lüftungsanlagein an. Die Anlage brannte komplett aus, ein Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäudeteile konnte aber durch einen Angestellten verhindert werden.
Der Mann erlitt dabei leichte Verletzungen. In den Nebenräumen der Anlage hielten sich mehrere Menschen auf, die glücklicherweise unverletzt blieben. Der genaue Sachschaden ist derzeit noch unklar.
Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Schwabach hat unverzüglich die Ermittlungen übernommen und erste kriminalpolizeiliche Maßnahmen am Tatort durchgeführt. Die Beamten ermittelten in diesem Zusammenhang einen Jugendlichen, der in dringendem Verdacht steht, für den Brand verantwortlich zu sein. Der junge Mann muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren wegen schwerer Brandstiftung verantworten.
Fürth. Am frühen Sonntagmorgen verlor in der Fürther Innenstadt ein Mann die Kontrolle über sich und verletzte mehrere Personen. Bei der Festnahme griff er Polizeibeamte an.
Gegen 1.30 Uhr befand sich der 37jährige Mann im Bereich des Festgeländes in der Fürther Königstraße. Dort geriet der mit etwas 1,6 Promille stark alkoholisierte Mann mit einem 26jährigen Kontrahenten in Streit. Im Verlauf der Streitigkeit versuchte er mit einem Maßkrug zuzuschlagen und biss ihn dann in den Unterarm.
Kurz darauf schlug der Betrunkene der Begleiterin des 26jährigen Mannes mit der Faust in das Gesicht. Die Frau wurde ebenfalls leicht verletzt.
Als die alarmierte Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Fürth eintraf, schlug er einem Beamten ebenfalls in das Gesicht und versuchte, sich der Festnahme zu entziehen. Der Beamte wurde leicht verletzt, konnte seinen Dienst jedoch fortsetzen. Der 37jährige Mann musste zu Boden gebracht und gefesselt werden. Dabei erlitt der 37jährige Mann ebenfalls leichte Verletzungen.
Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten eine geringe Menge Betäubungsmittel.