Nürnberg und Mittelfranken

Zwei Tote auf der A3

Nürnberg. Am späten Samstagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 nahe dem Kruz Nürnberg. Zwei Menschen verbrannten in einem Autowrack.

Nach ersten Erkenntnissen staute sich der Verkehr gegen 21.45 Uhr auf der A3 kurz nach dem Autobahnkreuz Nürnberg. Offensichtlich übersah eine 60jährige Fahrerin das Stauende und fuhr auf ein vor ihr stehendes Auto auf. Das kollidierte mit einem weiteren Wagen.

Beide Autos gerieten sofort in Brand. Zwei männliche Insassen (44 und 68 Jahre) konnten sich retten. Die Insassen des weiteren Fahrzeuges konnten sich nicht mehr aus ihrem Auto befreien und erlitten tödliche Verletzungen.



Die 60jährige Frau, ihre Beifahrerin sowie die beiden Männer wurden mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser gebracht. An allen Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unklar.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wurde zur Klärung der Unfallursache ein Sachverständiger hinzugezogen.
29.07.18

Patient vermißt (Foto)

Nürnberg. Seit Freitag-Nachmittag wird der 76jährige Hubert K. aus dem Nürnberger Krankenhaus Martha Maria vermisst. Bisherige Fahndungsmaßnahmen verliefen ergebnislos.

Der Mann ist dringend auf Medikamente angewiesen und könnte verwirrt sein. Er ist nicht ortskundig in Nürnberg. Personenbeschreibung: etwa 172 Zentimeter groß, normale Statur, kurze graue Haare, altersgemäße Erscheinung (etwa 75 Jahre), bekleidet möglicherweise mit einer kurzen Hose und einem grauen oder blauen Poloshirt. Er geht in gebückter Haltung.

Hinweise an den Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter Telefon 0911/2112-3333.
28.07.18

Gesuchter Ladendieb

Nürnberg. In einem Schnellrestaurant im Nürnberger Hauptbahnhof hat ein 31jähriger mehrere Getränke geklaut. Nach der Festnahme durch die Bundespolizisten, versuchte der Langfinger seine wahre Identität zu vertuschen, da er ganz nebenbei mit Haftbefehl gesucht wurde.

Mitarbeiter eines Schnellrestaurants informierten gegen Mitternacht die Bundespolizei darüber, dass ein Mann über den Tresen gestiegen war, um sich mehrere Getränke zu schnappen. Er flüchtete anschließend, ohne die Erfrischung zu bezahlen. Nach sofortiger Fahndung, konnte der Dieb durch eine Bundespolizeistreife gestellt und festgenommen werden.

Bei der anschließenden Personalienfeststellung versuchte der 31jährige Mann die Beamten zu täuschen, indem er einfach einen falschen Namen angab. Der Grund dafür wurde den Beamten schnell klar. Der Langfinger wurde unter seiner richtigen Identität auch noch per Haftbefehl gesucht und deshalb gleich hinter Gittern gebracht.
27.07.18

Bei Brand verletzt

Fürth. Am frühen Donnerstag-Morgen brach in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Hardhöhe ein Brand aus. Eine 65jährige Bewohnerin erlitt Verletzungen durch Rauchgasintoxikation.

Gegen 2.15 Uhr wurden Zeugen durch einen Rauchmelder auf den Wohnungsbrand in der Berlinstraße aufmerksam und verständigten die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Balkon der Erdgeschosswohnung in Flammen und griff bereits auf das darüber liegende Stockwerk über.

Die Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr evakuierten die Anwohner des Anwesens vorübergehend und retteten eine 65jährige Frau aus ihrer Wohnung. Der Rettungsdienst behandelte die Rentnerin vor Ort und brachte sie anschließend vorsorglich in ein Krankenhaus. Sie erlitt leichtere Verletzungen durch Rauchgasintoxikation.

Nachdem die Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, übernahm der Kriminaldauerdienst Mittelfranken die ersten Ermittlungen am Brandort. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt.
26.07.18


Anfang ... 243 - 244 - [245] - 246 - 247 ... Ende
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline  
Akzeptieren

neumarktonline verwendet selbst keine Cookies; allerdings setzen Anzeigenkunden Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren