Meldungen aus der Oberpfalz
Regensburg. Bekanntschaften über das Internet suchte eine 26-jährige Regensburgerin in der Vergangenheit. Dies erboste ihren Ehemann zunehmend. Am Montag eskalierte die Geschichte so, dass der 28-Jährige auf seine Frau einschlug, die deshalb gegen ihn Strafanzeige wegen Körperverletzung erstattete.
26.04.05
neumarktonline: Internet-Eifersucht...
Regensburg. Auf offener Straße sprachen drei Unbekannte einen 44-jährigen Landkreisbürger im Regensburger Stadtwesten an. Sie hatten einen 100-Dollar-Schein, den der 44-Jährige gegen 80 Euro umtauschte.
Nachdem ihm der Transfer später etwas komisch vorkam, ging er mit der 100-Dollar-Note zur Polizei. Dort ergab eine Überprüfung, dass es sich um ein Falsifikat handelt.
Nachdem nicht auszuschließen ist, dass die Unbekannten erneut auftreten, warnt die Polizei eindringlich davor, ähnliche „Straßengeldgeschäfte“ durchzuführen.
26.04.05
neumarktonline: Dollar-Blüte angedreht
Regensburg. Den ersten gemeinsamen Jahrestag feierte ein Liebespärchen auf besondere Weise. Am Sonntag gegen 17 Uhr waren sich die beiden in der gemeinsamen Wohnung im Regensburger Stadtinneren so in die Haare geraten, dass sie mit Händen und Füßen aufeinander einschlugen, wobei auch beide entsprechende leichte Verletzungen davontrugen.
Im weiteren Verlauf beschuldigten sich die beiden 20 bzw. 22 Jahre alten Beschuldigten noch des gegenseitigen Betäubungsmittelkonsums. Tatsächlich zeigte ein entsprechender Test bei dem 22-Jährigen ein positives Ergebnis, worauf ein Arzt eine Blutentnahme bei ihm durchführte.
Nach gegenseitiger Anzeigenerstattung versöhnten sich die beiden wieder.
25.04.05
neumarktonline: Prügel zum Jahrestag
Plattling. Starke Polizeikräfte durchsuchten in der Nacht auf Samstag eine Disco in Plattling. 40 Personen konnten wegen Verdachts des Handels oder des Konsums von Drogen festgenommen werden. Die Ermittler stellten verschiedene Rauschgifte sicher. Bei sieben Dealern erfolgten im Anschluss Wohnungsdurchsuchungen.
Aufgrund kriminalpolizeilicher Ermittlungen der Kripo Straubing unter Einbindung von Spezialkräften ergab sich in den vergangenen Wochen der dringende Verdacht, dass in einer Disco in der Bahnhofsstrasse in Plattling ein schwunghafter Handel und Konsum mit illegalen Drogen ablief. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Deggendorf wurde deshalb ein entsprechender richterlicher Durchsuchungsbeschluss erlassen.
In der Nacht vom vergangenen Freitag auf Samstag vollzog die Kripo Straubing unter der Einsatzleitung der Polizeidirektion diesen Beschluss. Weit über 150 Beamte, darunter Spezialkräfte der Bereitschaftspolizei und 4 Hundeführer mit ausgebildeten Rauschgifthunden sowie örtliche Beamte kamen zum Einsatz. Ein Staatsanwalt der StA Deggendorf befand sich ebenfalls vor Ort. Kurz vor 00.45 Uhr wurde die Bahnhofsstrasse und der Parkplatz der Disco abgesperrt. Anschließend drangen die Beamten schlagartig in das Lokal ein und bekamen so innerhalb kurzer Zeit die dortige Situation unter Kontrolle.
Zu diesem Zeitpunkt befanden sich 184 Gäste in der Disco. Von allen Personen stellte man die Personalien fest. Anschließend wurden alle Anwesenden nach Betäubungsmittel durchsucht. Dabei konnte bei 40 Personen im Zuge der Durchsuchung in der Kleidung oder in den mitgeführten Fahrzeugen Rauschgift aufgefunden werden. Diese Personen wurden anschließend vorläufig festgenommen und der Kripo Straubing zur weiteren Sachbearbeitung übergeben. Die anderen Gäste wurden Zug um Zug entlassen.
Der anwesende Staatsanwalt ordnete in 7 Fällen sofortige Wohnungsdurchsuchungen an, da der Verdacht bestand, dass die Beschuldigten zuhause noch Rauschgift gelagert hatten. So fanden Durchsuchungsmaßnahmen in den Morgenstunden des Samstag in den Bereichen Deggendorf, Landshut, Dingolfing, Wörth/Isar, Niederaichbach und Oberpöring statt. Hier konnten ebenfalls illegale Drogen sichergestellt werden.
Nach dem jetzigen Ermittlungsstand kann mindestens 12 Personen der Handel mit Betäubungsmitteln nachgewiesen werden. Bei den restlichen Personen handelt es sich um Abnehmer und Konsumenten. Anträge auf Untersuchungshaft wurden von der Staatsanwaltschaft Deggendorf nicht gestellt. Gegen 04.30 Uhr fand der Polizeieinsatz in der Disco sein Ende. Die weiteren Ermittlungen der Kripo zogen sich allerdings nach bis in die Vormittagsstunden des Samstag hin. Im Zuge der Überprüfung wurden auch 4 Jugendliche in der Disco angetroffen, sie konnten an ihre Eltern überstellt werden. Gegen den Pächter und Betreiber der Disco läuft über die Stadt Plattling ein Überprüfungsverfahren hinsichtlich des Gaststätten- und Gewerberechts. Nach Abschluss des Einsatzes, einschließlich der genannten Wohnungsdurchsuchungen, ergaben sich folgende sichergestellten Rauschgiftmengen: 480 Tabletten Ecstasy, 35 Konsumeinheiten (Gramm) Amphetamin (Speed), 24 Gramm Marihuana, 32 Gramm Haschisch.
25.04.05
neumarktonline: Drogen-Razzia in Disko