Grüne

Ziele und Forderungen


Die Grünen in Neumarkt stellten ihre Stadtratsliste auf

NEUMARKT. Die Kandidaten auf den vorderen Plätzen der Grünen-Stadtratsliste stellten bei der Aufstellungsversammlung ihre Ziele und Forderungen vor.

Spitzenkandidatin Dr. Franziska Hutzler möchte zum Beispiel für ihre Heimat Neumarkt sechs weitere Jahre Verantwortung im Stadtrat übernehmen und deren Bewohner „nicht alleine lassen mit ihren Problemen“. Als Mitglied im Verwaltungs- und Kultursenat, im Aufsichtsrat der Stadtwerke, im Arbeitskreis Wohnungsbau und als Bibliotheksreferentin habe sie während der jetzigen Stadtratsperiode tiefe Einblicke in die Themen und Herausforderungen von Neumarkt bekommen.

Auf den weiteren Plätzen folgten die ebenfalls amtierenden Stadträte Olaf Böttcher, Sigrid Steinbauer-Erler und Thomas Leykam. Johanna Stehrenberg war von 2008 bis 2020 Stadträtin und will jetzt wieder zurückkehren.


Die gesamte Stadtratsliste:
  1. Dr. Franziska Hutzler
  2. Olaf Böttcher
  3. Sigrid Steinbauer-Erler
  4. Thomas Leykam
  5. Johanna Stehrenberg
  6. Helmut Ketterer
  7. Melanie Kapfer
  8. Gerhard Schmidt
  9. Lisa Heindl-Zeller
  10. Erwin Zeller
  11. Walburga Summersammer
  12. Dr. Rainer Feldbrügge
  13. Kerstin Nickel-Bielaczek
  14. Uwe Oesterling
  15. Ute Jordan
  16. Dr. Christian Nibler
  17. Linda Schmidt
  18. Jan Luyken
  19. Petra Bakkar-Meier
  20. Michael Großmann
  21. Mathilde Lenz
  22. Andreas Mann
  23. Anne Kaldenbach
  24. Silvia Wittl
  25. Ulrike Bergmeir
  26. Ferdinand Mann
  27. Andrea Krebs
  28. Manfred Herrmann
  29. Judith Schönberger
  30. Adam Paczkowski
  31. Fabienne Gabel
  32. Rita Schmidt
  33. Friederike Müller
  34. Jens Schönberger
  35. Aline Bergmeir
  36. Michael Spies
  37. Teresa Häußinger
  38. Horst Wild
  39. Stefanie Bergmeir
  40. Erwin Radschinsky

15.11.25

Ortsverband gegründet


Der neue Ortsverband wird von vier Frauen geleitet
Foto; Heike Borrmann
NEUMARKT. In Postbauer-Heng wurde „unter reger Beteiligung“ ein Ortsverband der Grünen neu gegründet - mit vier Frauen an der Spitze.

Zur Sprecherin wurde die dritte Bürgermeisterin und Bezirksrätin Gabriele Bayer gewählt. Als Co-Sprecherin bringt sich die Architektin Gabriele Theil ein. Die Schriftführung übernimmt Friederike Jädicke-Wagner, während Susann Türk als Beisitzerin den Vorstand komplettiert.


Die Gründungsversammlung wurde von Stefan Haas, dem Landratskandidaten der Grünen, geleitet. Haas ist Mitglied im Gemeinderat Berg sowie im Kreistag und brachte wichtige Impulse und Erfahrungen aus der kommunalen Ebene ein.

"Wir möchten das politische und gesellschaftliche Leben in Postbauer-Heng aktiv mitgestalten und neue Impulse setzen", sagte Gabriele Bayer.
04.11.25

„Themen einbringen“


Bei den Grünen wurde die Vorstandschaft neu gewählt
Foto: Erwin Zeller
NEUMARKT. Stefan Haas und die Freystädter Stadträtin Nicole Brock sollen künftig den Neumarkter Grünen-Kreisverband als Doppelspitze leiten.

Beide wollen sich für eine starke grüne Stimme im Landkreis einsetzen, hieß es bei der turnusmäßigen Jahreshauptvversammlung.

Für die Finanzen bleibt der Neumarkter Stadtrat Thomas Leykam zuständig. Die Aufgabe der Schriftführerin übernimmt erneut die Bezirksrätin Gabriele Bayer. In den Beirat des Vorstands wurden Sigrid Steinbauer-Erler, Johanna Stehrenberg, Rainer Feldbrügge und Anna Lehrer gewählt.


Die Grünen im Landkreis Neumarkt verzeichnen ein deutliches Wachstum, hieß es bei der Zusammenkunft. Die Mitgliederzahl sei in den vergangenen Jahren stetig gestiegen, und auch bei den letzten Kommunalwahlen konnten die Grünen ihre Mandate ausbauen.

Mit dem neu gewählten Vorstand sieht sich der Kreisverband bestens für die anstehende Kommunalwahl aufgestellt. Man wolle weiter wachsen, die eigenen Themen in die Kommunalpolitik einbringen und den Landkreis Neumarkt zukunftsfähig gestalten, sagten Nicole Brock und Stefan Haas.
19.10.25

Klima ist Hauptthema

NEUMARKT. Der Klimaschutz und die Klimaanpassung werden im bevorstehenden Wahlkampf bei den Neumarkter Grünen an erster Stelle stehen.

Bei der Jahreshauptversammlung sprachen nach der Begrüßung durch Ortssprecherin Johanna Stehrenberg Stadträtin und designierte Spitzenkandidatin Dr. Franziska Hutzler und Helmut Ketterer über die wichtigsten Wahlkampfthemen. Wichtig seien auch die Themen Mobilität und Verkehr, bezahlbarer Wohnraum, Soziales und natürlich auch Wirtschaft.

Da viele Bewerber für die Stadtratsliste zur Kommunalwahl anwesend waren, wurde die Sitzung auch dazu benutzt, um gemeinsam die „Erklärung zur Aufnahme in den Wahlvorschlag“ auszufüllen. Bei der Aufstellungsversammlung im November werden die 40 Kandidaten bekanntgegeben.


Besonders erfreut zeigte sich Ortssprecherin Johanna Stehrenberg über die gute Resonanz der monatlich stattfindenden Stammtische. Immer am ersten Mittwoch im Monat ist ab 19 Uhr ein Treffen im „Café Immergrün“.

Die anwesenden Stadträte, Dr. Franziska Hutzler, Olaf Böttcher, Sigrid Steinbauer-Erler, Thomas Leykam und Eva Borke-Thoma berichteten, dass sie bei der Neuverteilung der Ausschusssitze - wegen des Wechsels der UPW-Stadträtin Wittmann zur CSU - per Losverfahren keinen Sitz verloren haben. Die SPD büßte dagegen einen Senatssitz ein (wir berichteten).
04.10.25


[1] - 2 - 3 - 4 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang