Grüne

Info-Stände geplant

NEUMARKT. Der Wahlkampf der Grünen läuft an: ab 25.Januar soll es jeden Samstag einen Info-Stand vor dem Rathaus geben.

Auch Teams zum Plakatieren sind bereits zusammengestellt.

Am 17.Januar nimmt der grüne Direktkandidaten Piet Gürtler ab 19.30 Uhr an einer Podiumsdiskussion in Dietfurt teil.

Verkehrsreferent und Stadtrat Olaf Böttcher berichtete bei der Ortsverbandssitzung von seinen Bemühungen um eine Querungshilfe in Höhenberg, damit Kinder und Bewohner der Neubaugebiete Kapellenäcker I und II sicher zum Kindergarten oder zur Bushaltestelle kommen. Auch die Radweg-Anbindung Höhenbergs dürfe nicht aus dem Blick geraten, sagte Böttcher.


Die nächste öffentliche Sitzung des Ortsverbandes der Grünen findet nach der Wahl am 25.Februar ab 19 Uhr im Neumarkter Johanneszentrum statt.

Ein „Grüner Stammtisch“ findet jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im „Café Immergrün“ statt.
17.01.25

Von „X“ verabschiedet

NEUMARKT. Der im Landkreis Neumarkt geborene grüne Bundestagsabgeordnete Stefan Schmidt verläßt die Social-Media-Plattform „X“.

Das früher als Twitter bekannte X sei zu einer rechten Desinformationsplattform geworden, die mit algorithmischen Veränderungen rechtspopulistische Inhalte verstärkt und die Debatte zunehmend radikalisiert, sagte der Regensburger Abgeordnete.

Schmidt hat den Kanal mehr als sieben Jahre aktiv genutzt und dabei eine breite Anhängerschaft erarbeitet.


Doch X-Besitzer Elon Musk missbrauche den Kanal, „um rechtsextremen Parteien eine Bühne zu bieten und Hass, Hetze und Desinformationen zu streuen“. Das habe nichts mehr mit einem gesunden demokratischen Diskurs zu tun.

Auf anderen Social-Media-Kanälen will er allerdings vertreten sein. Er werde sie aber „kritisch im Auge behalten“.
14.01.25

„Prognosen nicht eingetreten“

NEUMARKT. Erwartungsgemäß will auch die Grünen-Stadtratsfraktion die Abkehr der Stadt von einem dreispurigen Ausbau der B299 unterstützen.

Man werde in der Sitzung des Stadtrats am Mittwoch dem Beschlussvorschlag der Verwaltung zustimmen, heißt es in einer Pressemitteilung. "Als Initiatoren des Aktionsbündnis B299 freuen wir uns mit den Bürgerinitiativen aus Stauf, Woffenbach und Holzheim sowie allen weiteren Bündnispartnern über den jetzt zur Abstimmung stehenden Vorschlag", sagte Stadtrat und Verkehrsreferent Olaf Böttcher.

Es sei ein schwarzer Tag für die „Stadt der Nachhaltigkeit“ gewesen, als der Stadtrat 2021 mehrheitlich noch einen gegenteiligen Beschluss fasste, sagte Böttcher. Denn just an diesem Tag stellte das Bundesverfassungsgericht in einem wegweisenden Urteil klar, dass Deutschland zu wenig für den Klimaschutz tut.


"Umso mehr sind wir froh, dass jetzt alle unsere damals schon geäußerten Argumente gehört und zur Abstimmung gestellt werden", sagte Fraktionsvorsitzender Thomas Leykam. Keine der aufgestellten Verkehrsprognosen sei eingetreten. Damit sollten auch die wegen des enormen Flächenverbrauchs im Raum stehenden Enteignungen vom Tisch sein, sagte Sigrid Steinbauer-Erler.

Jetzt gelte es, sichere Lösungen für die Kreuzung zwischen Rittershof und Woffenbach sowie für den Pöllinger Kreisel zu finden, sagte Franziska Hutzler.
26.11.24

Spendenscheck überreicht


Bezirksrätin Gabriele Bayer (r.) übergab den Spendenscheck an Dr. Franziska Hutzler
Foto: Andrea Reif
NEUMARKT. Die Grünen in Postbauer-Heng spendeten den Erlös des Weihnachtsmarktes an die Neumarkter Kinderstiftung „Natureheart Foundation for Kids“.

Mit selbstgemachten Leckereien wie Apfelpunsch, dem Highlander, heißem Aperol, Kartoffellebkuchen und mit viel Liebe gestrickten Socken konnten die Grünen 600 Euro an Spenden sammeln.

Die „Natureheart Foundation for Kids“ plant für 2025 einen offenen Kindertreff für Neumarkter Kinder (wir berichteten). Der Kindertreff soll ein Ort sein, an dem sich sechs- bis zwölfjährige Kinder nachmittags nicht nur zum Spielen und Toben treffen können. Es werden auch Mahlzeiten angeboten und sich um ein pädagogisches Angebot gesorgt.


„Um das Projekt dauerhaft finanzieren zu können, sind zusätzliche Spendengelder nötig“, sagte die Stiftungs-Leiterin Dr. Franziska Hutzler. Die Spendengelder kommen dabei immer eins zu eins beim Projekt an, versicherte sie.

Bezirksrätin und 3. Bürgermeisterin Gabriele Bayer übergab jetzt den Spendenscheck .
01.02.24


[1] - 2 - 3 - 4 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang