Nürnberg und Mittelfranken

Mit Bus zur Bergkirchweih

Erlangen (ots) - Die Polizei Erlangen weist daraufhin, dass während der Bergkirchweih verstärkt Alkoholkontrollen im Straßenverkehr durchgeführt werden. Allein 35 Fahrzeugführer wurden während der Bergkirchweih 2004 wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt und mussten teilweise für längere Zeit auf ihren Führerschein verzichten.
Hierbei trifft es jedoch nicht nur die Pkw-Fahrer. Auch Radfahrer können ihren Führerschein verlieren, wenn sie alkoholisiert unterwegs sind. Letztes Jahr wurden in den zwölf Tagen 24 Radfahrer aus diesem Grund angezeigt. Spitzenwert hatte ein 41-Jähriger, der mit 2,63 Promille unterwegs war.
Zwar wird der Führerschein bei einem alkoholisierten Radfahrer nicht gleich von der Polizei einbehalten, jedoch wird die Führerscheinstelle über die Straftat informiert. Folge ist, dass der Fahrer ab einem Wert von 1,6 Promille grundsätzlich zur MPU vorgeladen wird. Falls er sich bei dieser Untersuchung als ungeeignet erweist, Fahrzeuge im Straßenverkehr zu führen, wird ihm sein Führerschein entzogen.
Daher rät die Polizei den "Bergbesuchern", im alkoholisierten Zustand auf den Pkw bzw. das Rad zu verzichten und die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.
09.05.05
neumarktonline: Mit Bus zur Bergkirchweih

"Gras" im Tank

Schwabach (ots) - 500 Gramm Marihuana im Tank hatte ein italienisches Pärchen, 24 und 27 Jahre alt. Am Samstag, 07.05.2005, gegen 21.15 Uhr wurde ein Golf mit italienischer Zulassung auf der Rastanlage Feucht kontrolliert. Das Pärchen gab an, von Amsterdam auf dem Weg nach Italien zu sein.
Da ein Drogentest beim Fahrer positiv verlief, schaute man sich das Fahrzeug genauer an. Im Tank wurden 3 Plastikflaschen entdeckt, in ihnen befanden sich 500 Gramm Marihuana und 8 Gramm Haschisch.
Das Duo wurde festgenommen und dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der zwischenzeitlich Haftbefehl erließ.
09.05.05
neumarktonline: "Gras" im Tank

Kind angefahren und schwer verletzt

Nürnberg (ots) - Am Samstag gegen 20.15 Uhr wurde ein achtjähriges Kind in der Schweinauer Hauptstraße in Nürnberg von einem Auto erfasst und schwer verletzt.
Wie die Ermittlungen der Verkehrspolizei ergaben, war das Kind unvermittelt hinter einem geparkten Pkw auf die Fahrbahn gerannt. Der Kraftfahrer bremste sein Fahrzeug zwar noch ab und versuchte auszuweichen, konnte jedoch den Anstoß nicht mehr verhindern.
Das Kind kam zur stationären Behandlung in eine Klinik. Lebensgefahr besteht jedoch nicht.
09.05.05
neumarktonline: Kind angefahren und schwer verletzt

Familientragödie: drei Leichen gefunden !

Burgthann (ots) - Am Sonntag gegen 19 Uhr wurden in Unterferrieden, Gemeinde Burgthann, Landkreis Nürnberger Land, drei Leichen aufgefunden. Bei den Leichen handelt es sich um einen 43jährigen Mann sowie seine beiden Kinder, drei und fünf Jahre alt.
Der 43-jährige Elektriker lebte seit einem knappen Jahr von seiner Ehefrau getrennt, die Kinder waren am Wochenende bei ihm zu Besuch.
Wie die Kinder zu Tode kamen, ist noch nicht bekannt. Eine heute anberaumte Obduktion soll Aufschluss hierüber ergeben. Bei dem Vater spricht alles dafür, dass er den Freitod gewählt hat.
09.05.05
neumarktonline: Familientragödie: drei Leichen gefunden !

Anfang ... 1850 - 1851 - [1852] - 1853 - 1854 ... Ende
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang