Böllerschüsse zum Feststart


Am Freitagabend fällt der Stadrtschuß zum Jura-Volksfest.


Einer der Höhepunkte: der Festzug am Sonntag.


Standkonzert vor dem Rathaus: die Werkvolkkapelle.
NEUMARKT. Der Auszug zum Festplatz und das Anzapfen des ersten Volksfest-Fasses wird heuer von Salutschüssen der Böllerschützen begleitet. Am Freitag startet das Jura-Volksfest mit einem Standkonzert vor dem Rathaus. Erster Höhepunkt ist der Festzug am Sonntag.

Das Standkonzert um 18 Uhr wird wie immer von der Werkvolkkapelle gestaltet. Außerdem wird der Tanz der Schäffler von der Lammsbräu zu sehen sein. Um 18.30 Uhr folgt der Auszug zum Festplatz, wo Oberbürgermeister Thomas Thumann um 19 Uhr in der Großen Jurahalle das erste Fass Festbier anzapfen wird, das heuer von der Neumarkter Lammsbräu stammt. (Die Grußworte des Oberbürgermeisters und des Volksfestreferenten finden Sie hier)

In der Halle wartet eine völlig neue Dekoration auf die Besucher. Außerdem hat die Stadt eine vergrößerte und bessere Toilettenanlage an die Halle angebaut.

In der Großen Jurahalle spielen am Abend die Original Fichtelgebirgsmusikanten, während in der Kleinen Jurahalle Party-Power mit Champane angesagt ist.

Das Jura-Volksfest in Neumarkt dauert von Freitag bis Montag,18.August und bietet wie gewohnt ein großes Angebot an Fahr- und Schaugeschäften sowie ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Jedes Jahr zieht es dazu über 200.000 Besucher nach Neumarkt. Die Stadtwerke bieten wie seit 15 Jahren den Volksfestbus an. Auch die Fahrradbewachung am Festplatzeingang gibt es wieder.

Einer der ersten Höhepunkte des diesjährigen Volksfestes ist bereits am Sonntag zu sehen. Dann wird sich der große Festzug durch die Stadt zum Festplatz bewegen (Bericht hier). Rund 115 Gruppen werden unter dem Motto "Neumarkt im olympischen Jahr" daran teilnehmen. Darunter sind zahlreiche Kapellen und Schützenvereine sowie viele Gruppen mit geschmückten Festwagen und ansprechenden thematischen Darstellungen.

Weitere Höhepunkte des Volksfestes sind die beiden Feuerwerke jeweils an den Volksfestmontagen, die beiden Familiennachmittage am Montag und Donnerstag, der Nachmittag für Menschen mit Behinderung am Dienstag und der Nachmittag für Senioren am Mittwoch.

Ein abwechslungsreiches Musikprogramm in den beiden Jurahallen sorgt darüber hinaus elf Tage lang wieder für ein abwechslungsreiches und attraktives Volksfest.

Am letzten Tag um 9 Uhr findet die traditionelle Pferde- und Fohlenschau statt, zu der rund 15.000 Zuschauer erwartet werden. Dabei werden die Pferde in einem rund 120minütigen Programm mit abwechslungsreichen Darbietungen präsentiert.

neumarktonline-Leser können sich hier das Volksfest-Programm (PDF, 250 KB), den Busfahrplan (PDF, 645 KB) und das Programm für das Bürgerschießen (PDF, 152 KB) herunterladen.
07.08.08
Neumarkt: Böllerschüsse zum Feststart
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang