"Umweltsiegel-Pionier"
12.09.07 NEUMARKT. Das "Winkler Bräustüberl" in Lengenfeld wurde von Umweltminister Schnappauf als "Umweltsiegel-Pionier" ausgezeichnet.
(Mehr)
"Im Handel nachfragen"
05.09.07 NEUMARKT. Auch der
Eine-Welt-Laden ruft zum Schuljahresbeginn dazu auf, Hefte aus Recycling-Papier zu kaufen.
(Mehr)
"Fast weißes Papier"
03.09.07 NEUMARKT. Die Neumarkter Greenpeace-Gruppe wirbt zum Schuljahresbeginn für Schulhefte aus Recyclingpapier.
(Mehr)
Grünen-Chefin zu Gast
02.08.07 NEUMARKT. Die Grünen-Landesvorsitzende Theresa Schopper besuchte das "Bioenergiedorf" Engelsberg und das Umweltzentrum am Habsberg.
(Mehr)
Halbe Tonne gesammelt
30.07.07 NEUMARKT. Die Pöllinger Grundschüler sammelten fast eine halbe Tonne Altbatterien und führten sie einem umweltgerechten Recycling zu.
(Mehr)
Sechs Meter hohe Batterie
26.07.07 NEUMARKT. In Neumarkt soll eine sechs Meter hohe Batterie vor dem Rathaus für das Batterierecycling werben.
(Mehr)
Umweltpreis für Naturbad
25.07.07 NEUMARKT. Der Markt Postbauer-Heng hat für sein Familien- und Naturerlebnisbad den
E.ON Bayern-Umweltpreis 2007 erhalten.
(Mehr)
Wärme aus Abwasser
24.07.07 NEUMARKT. Die Stadt überlegt, nach der Verlegung des Hauptsammlers am Unteren Tor aus Abwasser Wärmeenergie zu gewinnen.
(Mehr)
Strom aus Gülle
21.07.07 NEUMARKT. Die Grünen besuchten die erste Velburger Biomasseanlage im Ortsteil Rammersberg.
(Mehr)
Sonne für den Landkreis
19.07.07 NEUMARKT. Der Landkreis Neumarkt ist für die Nutzung der Solarenergie sehr gut geeignet, schreibt Energie-Berater Walter Schardt-Pachner in
neumarktonline.
(Mehr)
Offene Türen
13.07.07 NEUMARKT. Das am Mittwoch eingeweihte neue "Haus am Habsberg" stellt sich am Wochenende der Öffentlichkeit mit zwei "Tagen der offenen Tür" vor.
(Mehr)
"Meilenstein" eingeweiht
11.07.07 NEUMARKT. Als Meilenstein in der Regionalentwicklung des Landkreises lobte Landrat Albert Löhner das Umweltzentrum am Habsberg.
(Mehr)
Zehn Tonnen Altbatterien gesammelt
05.07.07 NEUMARKT. Schüler aus dem Landkreis sammelten im Rahmen einer Aktion des Landratsamtes über zehn Tonnen Altbatterien.
(Mehr)