"Das Besondere Neumarkts"
NEUMARKT. Unter der Leitung von Rainer Seitz vom Tourismusbüro der Stadt haben mehrere Neumarkter Gästeführer am 8. Ostbayerischen Gästeführerseminar in Regensburg teilgenommen.
Oberbürgermeister Thomas Thumann war über diese Eigeninitiative und das Engagement der Stadtführer sehrerfreut: "Sie sind schließlich die ersten, die unsere Gäste in Neumarkt begrüßen". Sich hierfür neue Anregungen zu holen und Ansätze kennen zu lernen, wie man es andern Orts praktiziert, sei eine wichtige Basis dieser Arbeit, die ja darin bestehe, den Besuchern "das Besondere Neumarkts" zu vermitteln.
Über 200 Teilnehmer aus ganz Ostbayern, und damit so viele wie noch nie, hatten sich im vollbesetzten historischen Runtingersaal in Regensburg eingefunden. Auf sie wartete ein interessantes Rahmenprogramm, bei der es die herkömmliche Stadtführung oder eine Domführung genauso zu erleben gab, wie eine Führung auf den Spuren der Regensburger Juden. Eine Besonderheit war, dass Stadtgeschichte hier in Mundart präsentiert wird.
Der Kulturreferent der Stadt Regensburg, Klemens Unger, Dr. Michael Braun als Geschäftsführer des Tourismusverbandes Ostbayern und Karin Hetzenäcker als Vorsitzende von
KultTouren begrüßten die aus ganz Ostbayern angereisten Stadt-, Landschafts- und Naturführer.
Christian Frick vom Bundesverband der Gästeführer klärte die Gästeführer über wichtige Versicherungsfragen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit auf. Dr. Eugen Trapp vom Amt für Archiv- und Denkmalpflege zeigte, wie er als Projektleiter beigetragen habe, dass Regensburg als Weltkulturerbestätte von der UNESCO aufgenommen worden sei.
Auch im nächsten Jahr wird wieder ein solches Treffen arrangiert, bei dem wie in Regensburg die Praxis im Vordergrund stehen soll. Der frühere Geschäftsführer des Tourismusverbandes Ostbayern, Georg Steiner, lud als jetziger Tourismusdirektor von Linz die Gästeführer schon einmal in seine neue Wirkungsstätte ein. Als Kulturhauptstadt Europas würde sie eine gute Plattform für dieses Treffen darstellen.
Bereits im Januar 2008 steht der Bayerische Gästeführerkongress in Eichstätt auf dem Programm. Ob dann auch Gästeführer aus Neumarkt den Weg ins Altmühltal finden, steht noch nicht fest.
12.11.07
Neumarkt: "Das Besondere Neumarkts"