Sternwarte Neumarkt
„Unendliches Weltall“
NEUMARKT. Am Freitag um 20 Uhr spricht Hans-Werner Neumann im Vortragsraum der Fritz-Weithas-Sternwarte in Neumarkt zum Thema „Unendliches Weltall – Veranschaulichung von Größenordnungen in unserem Universum“.
In dem Vortrag sollen die unvorstellbaren Dimensionen des Weltalls in einfacher Weise erläutert werden. Dabei kommt man über die Erde zum Rand des Sonnensystems, zur Milchstraße und über weit entfernte Galaxienhaufen bis zum Rand des Weltalls.
Im Anschluss zum Vortrag besteht die Möglichkeit in der Kuppel und auch auf der Plattform die Gestirne und Nebel, Galaxien und Kugelsternhaufen zu beobachten.
08.09.23
Sternenhimmel im Sommer
NEUMARKT. Am Freitag gibt es um 19 Uhr in der Neumarkter Sternwarte wieder ein Kinderprogramm. Werner Stupka hält einen kindgerechten Vortrag über den sommerlichen Sternenhimmel, der sich an Kinder über fünf Jahre richtet.
Weißt du wieviel Sternlein stehen? So heißt es im Kinderlied und diese Frage kann niemand exakt beantworten. Aber auf viele andere Kinderfragen gibt es Antworten.
Der Eintritt beträgt 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder. Nach dem Vortrag kann bei guten Wetterbedingungen der Himmel beobachtet werden.
21.07.23
„Sonnen, Mond und Sterne“
NEUMARKT. Am Freitag findet ab 20 Uhr in der Neumarkter Sternwarte ein Vortrag von Prof. Dr. Christina Birkenhake zum Thema: „Sonnen, Mond und Sterne – eine Entdeckungsreise durch unsere Galaxis“ statt.
Der Vortrag behandelt die Schönheiten im Sonnensystem bis in die Tiefen der Milchstraße. Diese astronomischen Besonderheiten reichen von Kugelsternhaufen und Supernovaüberresten bis zu Sternentstehungsregionen und Dunkelnebeln in der Galaxis. Birkenhake zeigt auch Fotografien, die meist von ihr selbst stammen.
Die Bilder wurde in ihrer privaten Sternwarte in Thuisbrunn, nördlich von Nürnberg, aufgenommen. Der populärwissenschaftliche Vortrag richtet sich ausdrücklich an astronomische Laien, allerdings nicht an Kinder unter etwa zehn Jahren.
07.07.23
„Leben im Kosmos“.
NEUMARKT. Am Freitag um 20 Uhr spricht Dr. Klaus-P. Dörpelkus im Vortragsraum der Fritz-Weithas-Sternwarte in Neumarkt zum Thema „Leben im Kosmos“.
Der Vortrag soll sich grundlegend mit den großen Problemkreisen beschäftigen, wo und wann im Universum Leben entstehen kann.
Beim Vortrag will man auch einen Blick auf die irdische Evolution werfen und auf der Suche nach Leben Venus und Mars sowie einige eisige Welten im äußeren Sonnensystem besuchen.
07.06.23