"Rechtsstreit provoziert"


Hubert Hollweck wurde beim CSU-Ortsverbandes Stadtsüden mit einer Urkunde ausgezeichnet.

NEUMARKT. Bei den Neuwahlen des CSU-Ortsverbandes Stadtsüden wurde die Ortsvorsitzende Ursula Seitz einstimmig in ihrem Amt bestätigt.

Vor den Wahlen blickte Seitz auf die vergangenen zwei Jahre zurück. So gab es unter anderem eine Diskussionsveranstaltung über Rechtsextremismus, der Leb mit Laden wurde besichtigt und eine Führung durch die neuen Wohnhäuser am Schönwertgarten wurde durchgeführt. MdB Alois Karl informierte den Ortsverband über die Reformen der Bundesregierung. Bei einer Berlin-Fahrt konnten die Mitglieder dann Politik hautnah erleben, bei der mehrere politische Einrichtungen in der Hauptstadt besichtigt wurden.

Für seine dreißigjährige Mitgliedschaft wurde Hubert Hollweck mit einer Urkunde und einem Präsent ausgezeichnet.

Die Wahlleitung übernahm Helmut Jawurek, der in einem Kurzbericht auf die wichtigsten Themen der Stadtpolitik einging. Neben Stadthalle, Unteres Tor und Blockheizkraftwerk sprach Jawurek auch auf das Thema Hallerbrunnen an. Auf Unverständnis stieß bei den anwesenden Mitgliedern der "Gesprächsabbruch" durch die Stadt Neumarkt mit der Gemeinde Lauterhofen. Hier sei "absehbar aus Überheblichkeit" vollkommen unnötig ein langjähriger Rechtsstreit mit Lauterhofen und den Lauterach-Anliegergemeinden provoziert worden. Der Markt Lauterhofen habe bereits Klage gegen den Wasserbescheid für Neumarkt erhoben. Es sei zu befürchten, dass weitere Klagen folgten.

Über die Landespolitik sprach MdL Herbert Fischer. Er verwies auf die "hervorragenden" finanz- und wirtschaftspolitischen Zahlen in Bayern. Bayern sei gut gerüstet für die Zukunft. Dies sei unter anderem dem sehr soliden, erneut ohne Neuverschuldung auskommenden Haushaltsentwurf der Regierung von Ministerpräsident Stoiber zu verdanken.

Bei den Wahlen wurden Roland Häberl, Markus Ochsenkühn und Dieter Gielow zu Stellvertretern von Ursula Seitz gewählt. Als Schatzmeister fungiert künftig Hubert Hollweck und als Schriftführer wurde Dr. Phillip Dehn gewählt. In das Amt der Beisitzer wurden Christian Frötschl, Andreas Wittmann, Stadträtin Hela Buchner, Daniel Olah und Josef Meier gewählt.
16.03.07
Neumarkt: "Rechtsstreit provoziert"
Telefon Redaktion


Deining im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Deining im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Deining im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Deining im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang