Weniger Verkehrstote

Verkehrsunfälle im Bereich der Parsberger Polizei
(Zur Vergrößerung auf die Grafik klicken)
NEUMARKT. Dem Süden des Landkreises und der Autobahn ist es zu verdanken, daß im letzten Jahr die Zahl der Verkehrstoten leicht zurückging.
Im Bereich der Polizeiinspektion Neumarkt blieb die Zahl der Unfalltoten im letzten Jahr bei sieben (
wir berichteten), im Bereich der Parsberger Polizei ging sie zurück: statt zwei gab es hier im letzten Jahr nur einen Toten zu beklagen. Zusammen mit einem Rückgang bei der Statistik der Autobahnpolizei sank die Zahl der Verkehrstoten im Gesamt-Landkreis von zehn auf acht (
wir berichteten)
Daneben waren im abgelaufenen Jahr im Süden des Landkreises neben den Gesamtunfallzahlen auch insbesondere die Zahlen von Verkehrsunfällen mit Verletzte stark rückläufig.
Insgesamt weist die Unfallstatistik 2013 mit 840 eine um gut neun Prozent niedrigere Anzahl der Gesamtunfallzahlen aus (Vorjahr: 932). Langjährig gesehen bewegt sich das aktuelle Unfallgeschehen der Parsberger Polizei in einer erfreulich niedrigen Bandbreite, hieß es am Montag beid er Vorstellung der neuesten Zahlen.
Die Unfälle mit Personenschäden verringerten sich um 34,6 Prozent auf 69 (104) Schadensfälle zu. Dabei wurden 88 (171) Personen verletzt, 61 Personen leicht, 27 Personen schwer.
Mit um 37,6 Prozent höheren Zahlen wartet der Bereich der schwerwiegenden Sachschadenunfälle auf: 120 Unfälle (85).
Bei diesen beiden Unfallgruppen entstand ein Gesamtschaden von fast einer Million Euro. Allerdings dürfte der reale Schaden deutlich höher liegen, wenn alle Folgekosten berücksichtigt werden.
Fälle von "Unfallfluchten" schlugen mit 78 (52), also + 48,0 Prozent, zu Buche. Als recht erfreuliches Ergebnis ist hier zu werten, dass im vergangenen Jahr immerhin jedes zweite Delikt aufgeklärt werden konnte, obgleich bei Vorfällen dieser Art die Spuren- und Zeugenlage häufig äußerst dürftig ist. Das landesweite Aufklärungsergebnis liegt eher bei einem Drittel der Fälle.
Erfreulich rückläufig zeigen sich die Verkehrsunfälle mit der Ursache Alkoholeinwirkung von zwölf auf fünf Schadensfälle, wobei insgesamt vier Personen verletzt wurden.
Bei 19 (25) Motorrad-Unfällen wurden 17 (23) Personen verletzt, neun davon schwer, acht leicht und leider auch ein Fahrzeugführer getötet.
Dieser 27jährige Motorradfahrer starb am 10. August bei einem Abbiege-/ Geschwindigkeitsunfall am Beginn der Serpentinenstrecke der Staatsstraße 2234 zwischen Parsberg und Großbissendorf (
wir berichteten).
Neun Fahrradfahrer waren in Unfallgeschehen verwickelt. Acht von ihnen wurden dabei verletzt, drei davon schwer.
Leider wurden im vergangenen Jahr bei drei Schulwegunfällen drei Schüler schwer verletzt. Ursache war in zwei Fällen das persönliche Fehlverhalten der Unfallbeteiligten an Schulbushaltestellen. Im dritten Fall wurde ein Schüler als Beifahrer verletzt, als der Pkw seiner Eltern auf dem Weg zur Schule in einen Unfall verwickelt wurde.
Im Jahr 2013 war kein Unfall mit Drogeneinwirkung zu bearbeiten.
Neben den Unfallursachen Fehler beim Abbiegen in 64 (66) Fällen, falsche Straßenbenutzung in 40 (29) Fällen zeigt sich die nicht angepasste Geschwindigkeit in 38 (54) Fällen trotz erkennbaren Rückgangs weiterhin als ein zentrales Fehlverhalten der Fahrer insbesondere bei den Unfällen mit schwerwiegenden Folgen: hier im Jahr 2013: 20 Verletzte, ein Getöteter.
Der rücksichtslose Fahrstil, mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs zu sein, ist nicht nur bei der Altersgruppe der jungen Erwachsenen (18 bis 24 Jahre), hier 13 Unfälle, sondern in noch höherem Umfang auch in der Altersgruppe von 25 bis 44 Jahren, hier 15 Unfälle, festzustellen.
Die Gruppe der Senioren zeigt sich hinsichtlich des geschwindigkeitsbedingten Fehlverhaltens unauffällig und fällt insbesondere bei Vorfahrtsverletzungen und Abbiegefehlern auf.
Die Anzahl der Verkehrsstraftaten allgemein wie Nötigung und Beleidigung im Straßenverkehr stieg auf 35 Fälle (25). Bei intensiven Verkehrskontrollen wurden 29 (17) Verkehrsteilnehmer ohne Fahrerlaubnis ertappt und dem Staatsanwalt gemeldet.
Und hier passierten die Unfälle:
Gemeinde |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009 |
Breitenbrunn |
96 |
103 |
106 |
81 |
96 |
Dietfurt |
113 |
122 |
90 |
133 |
103 |
Hohenfels |
96 |
129 |
102 |
86 |
103 |
Lupburg |
56 |
52 |
42 |
54 |
45 |
Parsberg |
224 |
247 |
229 |
272 |
250 |
Seubersdorf |
117 |
131 |
100 |
110 |
101 |
Velburg |
138 |
151 |
138 |
133 |
154
|
10.03.14
Neumarkt: Weniger Verkehrstote