Sattelzug verliert Öl
27.10.25 NEUMARKT. Ein geplatzter Schlauch an einem Sattelzug sorgte für eine Ölspur auf der Staatsstraße 2660 von Lähr bis zur Mooswiese.
(Mehr)
Strom vom Dach
26.10.25 NEUMARKT. Die Neumarkter Stadtwerke nahmen eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Kita auf dem Gelände des Neumarkter Klinikums in Betrieb.
(Mehr)
Wärmenetz nimmt Formen an
23.10.25
NEUMARKT. Große Teile des Freystädter Ortsteils Thannhausen sollen spätestens zur Heizsaison 2027 durch ein Wärmenetz versorgt werden.
(Mehr)
Wichtige Randstreifen
23.10.25 NEUMARKT. Das Wasserwirtschaftsamt Regensburg setzt derzeit das bayernweite Projekt „Gewässerrandstreifen-Kulisse“ im Landkreis Neumarkt um.
(Mehr)
Kreisler ist kein Vorbild
22.10.25 NEUMARKT. Wie kann man der Taubenplage in Neumarkt ein bisschen eindämmen? Durch Füttern - heißt es in einem jetzt von der UPW vorgelegten Konzept.
(Mehr)
„Visionen“ bei Ausstellung
22.10.25 NEUMARKT. Im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen veranstaltet das Cafe Immergrün eine Ausstellung „Visionen für die zukunftsfähige Stadt“ von Ulrich Schmitt.
(Mehr)
Wärmepumpen besichtigt
21.10.25
NEUMARKT. Eine Besichtigungs-Tour der Gruppe „People for Future“ führte zu Hausbesitzern, die bereits geraume Zeit eine Wärmepumpe betreiben.
(Mehr)
„Gewaltige Profite“
21.10.25 NEUMARKT. Im Rahmen der 5. Nachhaltigkeitswochen der Stadt Neumarkt hat der Bund Naturschutz den Bestseller-Autor Uwe Ritzer nach Neumarkt einzuladen.
(Mehr)
Altglas auf dem Grünstreifen
20.10.25 NEUMARKT. Umweltsünder haben auf dem Pendlerparkplatz in der Freystädter Straße in Neumarkt Altglas auf dem Grünstreifen entsorgt.
(Mehr)
„Selbstversorgt und selbstbestimmt“
18.10.25 NEUMARKT. Wie Gemeinwohl, Umwelt- und Klimaschutz bei einer Kommune im Vordergrund stehen kann, beleuchtet Markus Käser in einem Vortrag.
(Mehr)
200 „alte Sorten“
16.10.25 NEUMARKT. Der Bund Naturschutz ist auch heuer wieder mit einem Stand bei der Obstbörse am Samstag im Landratsamt in Neumarkt vertreten.
(Mehr)
Lavendel im Schulgarten
16.10.25 NEUMARKT. Zum Schul-Beginn durften fünf Schüler der zweiten Klasse der Grundschule Holzheim an einem Gartenprojekt im Schulgarten teilnehmen.
(Mehr)
Landrat wurde Ehrenvorsitzender
15.10.25
NEUMARKT. Landrat Willibald Gailler wurde zum Ehrenvorsitzenden des Bezirksverbandes Oberpfalz für Gartenbau und Landespflege ernannt.
(Mehr)