Stadt gedachte der Opfer


Am Föhrenweg wurde der Kriegsopfer gedacht

NEUMARKT. Aus Anlass des Kriegsendes vor 70 Jahren wurden am Dienstag an der Kriegsgräberstätte am Föhrenweg zum Gedenken an die Opfer Kränze niedergelegt.

In der Gedenkstätte in Neumarkt haben etwa 5000 Opfer des Zweiten Weltkrieges aus verschiedensten Nationen ihre letzte Ruhestätte gefunden.

Die Stadt Neumarkt wollte mit dieser Gedenkveranstaltung an das Kriegsende von 70 Jahren erinnern und der Toten gedenken, hieß es. Zu der Veranstaltung waren auch zahlreiche Generalkonsuln und Konsuln der Länder gekommen, aus denen die Verstorbenen stammten, die am Föhrenweg bestattet wurden.


Nach der Begrüßung und Einleitung durch Bürgermeister Albert Löhner hielt der Integrationsbeauftragte und Stadtrat Rainer Hortolani die Festrede. Im Anschluss daran folgen Friedensbotschaften, die von Schülern des Ostendorfer Gymnasiums vorgetragen wurden.

Vertreter der Kirchen sprachen religiöse Texte und ein Segensgebet.
13.10.15
Neumarkt: Stadt gedachte der Opfer
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang