Wieder Förder-Gelder

NEUMARKT. Wieder 800.000 Euro für das Kloster Plankstetten. Das Geld stammt aus Fördermitteln des Denkmalschutz-Sonderprogramms des Bundes.

In seiner Sitzung am Mittwoch hat der Haushaltausschuss des Deutschen Bundestages insgesamt 20 Millionen Euro an Fördermittel für das Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes freigeben. 800.000 Euro der Steuergelder wurden für die weitere Sanierung des Klosters Plankstetten freigeben, teilte MdB Alois Karl mit.


Das Kloster Plankstetten kann sich damit über eine Spitzenförderung freuen. Keines der 123 anderen geförderten Projekte erhält eine so hohe Summe. MdB Alois Karl überbrachte als Mitglied des Haushaltsausschusses den Berchinger Bürgermeister Ludwig Eisenreich und Abt Dr. Beda Maria Sonnenberg die für sie frohe Kunde.

Neben dem seit 1950 bestehenden Denkmalpflegeprogramm „National wertvolle Kulturdenkmäler“ des Bundes wurden seit 2008 zusätzlich fünf Denkmalschutz-Sonderprogramme mit insgesamt rund 150 Millionen Euro aufgelegt. Mit dem nun sechsten Sonderprogramm in Höhe von weiteren 20 Millionen Euro werden ab sofort dringende Substanzsicherungs- und Restaurierungsarbeiten an insgesamt 124 Baudenkmälern in ganz Deutschland, sieben davon im Freistaat Bayern ermöglicht.

Das Antragsvolumen für das diesjährige Sonderprogramm überstieg die vorhandenen Mittel allerdings um das Zweieinhalbfache. Insgesamt hatten sich 292 Projekte beworben.
17.06.15
Neumarkt: Wieder Förder-Gelder
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang