NEUMARKT. 33 neue Jugendleiter hat die Evangelische Jugend der Dekanatsbezirke Neumarkt und Sulzbach-Rosenberg zuletzt neu ausgebildet.
Dieser „Grundkurs“ sollte den jugendlichen Ehrenamtlichen alle nötigen Informationen und Fähigkeiten vermitteln, um verantwortlich und erfolgreich Gruppen für Kinder und Jugendliche anleiten zu können.
Die Evangelische Jugend ist in der Region unter anderem einer der größten Anbieter von Ferienfreizeiten. Daneben gehören aber auch traditionelle Gruppen für Kinder und Jugendliche in den Kirchengemeinden sowie Jugendgottesdienste, Konfirmandenarbeit und verschiedene überregionale Projekte zum Programm.
Für solche umfangreichen Aufgaben ist eine Vielzahl ehrenamtlicher Mitarbeiter nötig. Und die sollen nach dem Willen der Kursleiter um die Dekanatsjugendreferenten Ruth Bernreiter, Tim Saborowski und Jürgen Weich ihre Arbeit nicht nur gern, sondern auch gut machen.
Ein wesentlicher Baustein dafür sind die Grundkurse, die in jugendgerechter Form umfangreiche pädagogische, rechtliche und jugendverbandliche Kenntnisse vermitteln und persönliche sowie spirituelle Kompetenzen stärken sollen. Und so gab es zahlreiche Möglichkeiten, sich in Workshops und Übungen auszuprobieren und dazu hilfreiche Rückmeldungen zu bekommen. Besonders beliebt waren bei den Jugendlichen das Training zum Umgang mit „schwierigen Kindern“, die sehr unterschiedlich und mit viel Phantasie gestalteten Andachten sowie die vielen Ideen für neue Spiele.
Einen Schwerpunkt setzt die Leitung auf die Präventionsarbeit gegen sexuellen Missbrauch: Die als Vertrauensperson eingesetzte Referentin Hanna Nennstiel aus Mühlhausen rief zur Wachsamkeit auf.