Termine stehen fest

Avery Amero bei der Orchestergala zum Auftakt der 3. Internationalen Meistersinger Akademie
Foto: Franz Janka
NEUMARKT. Die Internationale Meistersinger Akademie 2014 in Neumarkt wirft schon jetzt erste Schatten voraus. Sie wird heuer vom 12.Juli bis 22.August stattfinden.
Auch wenn so manche Vorarbeiten noch laufen stehen bereits die Termine für die Konzerte in Neumarkt fest. Den Auftakt bildet in diesem Jahr, wie schon im Vorjahr, eine Orchestergala am 23. Juli um 19 Uhr im Historischen Reitstadel. Dabei werden die Sänger mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Matthias Foremny auf der Bühne stehen.
Der zweite Konzerthöhepunkt folgt am 31.Juli. Dann findet um 19 Uhr ein Liederabend mit Melodien von Richard Strauss und Benjamin Britten statt.
Ein großer Höhepunkt dürfte das Open-Air-Konzert im LGS-Park am 13.August um 20 Uhr werden. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sommer im Park“ werden die Sänger der Internationalen Meistersinger Akademie unter der Begleitung von Craig Terry am Klavier das Thema „Cabaret!“ auf die Arena-Bühne bringen. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird diese Veranstaltung in den Reitstadel verlegt.
Den Abschluss der IMA 2014 bildet die große Abschlussgala mit Opern- und Operettenarien am 22.August um 19 Uhr im Historischen Reitstadel. Wie in den Vorjahren auch wird es dazu eine öffentliche Generalprobe geben, die am 21.August um 18 Uhr stattfindet.
Mehrere Konzerte werden vom Bayerischen Rundfunk aufgezeichnet.
Der Kartenvorverkauf für die Konzerte der IMA beginnt voraussichtlich Anfang Mai 2014. Eine Vorreservierung bis dahin ist nicht möglich.
Die Internationale Meistersinger Akademie ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Neumarkt, der
Juilliard School New York und der Hochschule für Musik Nürnberg. Sie bietet jungen Sängern eine Studienmöglichkeit in den Bereichen Oper, Oratorium und Lied/Melodie. Schirmherr ist Kurt Masur.
Zentraler Bestandteil ist der Unterricht durch die Künstlerische Leiterin Prof. Dr. Edith Wiens und hochkarätige Gastprofessoren, zu denen in diesem Jahr unter anderem Brigitte Fassbaender, Malcolm Martineau, Eytan Pessan, Rudolf Piernay, Craig Terry, Peter Konwitschny und Brian Zeger gehören. Als Künstlerische Koordinatorin fungiert wie schon 2013 Linda McAlister.
Neben der eigentlichen musikalischen und künstlerischen Weiterbildung wird der Eintritt der Nachwuchssänger in das Berufsleben unterstützt, indem Agenten, Intendanten und Konzertveranstalter in den Kurs eingeladen werden.
19.03.14
Neumarkt: Termine stehen fest