Sechs neue TBC-Fälle


Die Lungenheilanstalt Lauterhofen um die Mitte des vorigen Jahrhunderts

NEUMARKT. Die "Schwindsucht" macht immer noch Angst: im Jahr 2013 gab es immerhin sechs Neuerkrankungen an Tuberkulose im Landkreis Neumarkt.

Im Jahr zuvor wurden nur halb so viel Neuerkrankungen gezählt, teilte der Leiter des Neuamrkter Gesundheitsamtes, Medizinaldirektor Dr. Heinz Sperber, mit.

Weltweit spielt die Tuberkulose immer noch eine sehr große Rolle. Besonders aufmerksam werden die zunehmenden Probleme bei der Behandlung durch Resistenzen beobachtet, da sheißt zunehmend wirken die üblichen Antibiotika nicht mehr. Auch in Deutschland gibt es nach wie vor Neuerkrankungen an Tuberkulose - weit über 4000 im Jahr 2013. In Neumarkt erkrankten sechs Menschen neu an Tuberkulose.

Tuberkulose ist eine Erkrankung durch Bakterien. Hauptsächlich wird die Lunge befallen. Die Krankheitszeichen wie Gewichtsverlust, leichtes Fieber oder Nachtschweiß sind unspezifisch, so dass die Erkrankung oft erst spät erkannt wird. Eine Behandlung ist durch Antibiotika möglich, aber sehr langwierig.

Insbesondere die älteren Neumarkter können mit dem Begriff "Schwindsucht" noch etwas anfangen. In der Nachkriegszeit war die Erkrankung tatsächlich sehr häufig und die Behandlungsmöglichkeiten waren damals sehr begrenzt. Der Schwerpunkt lag daher in sehr langen Aufenthalten in sogenannten Lungenheilanstalten. Bis zum Beginn der 60er Jahre gab es auch im Landkreis Neumark - im jetzigen Gebäude des Pflegeheims für geistig Behinderte der Regens-Wagner-Stiftung in Lauterhofen - eine Lungenheilanstalt.

Der Erreger der Tuberkulose, ein bestimmtes Tuberkel-Bakterium, wurde erst am 24.März 1882 von Robert Koch entdeckt. Aus diesem Grund wird in jedem Jahr am 24.März der Welt-Tuberkulose-Tag begangen.

Bei den sechs Neuerkrankungen in Neumarkt waren übrigens alle Bevölkerungsschichten und alle Altersgruppen. Neben der Behandlung durch einen Spezialisten werden bei Neuerkrankungen sogenannte "Umgebungsuntersuchungen" durchgeführt, das heißt alle Kontaktpersonen werden auf eine Infektion untersucht.

In diesem Zusammenhang wurden im Landkreis Neumarkt im letzten Jahr 348 Personen auf Tuberkulose untersucht. Nur durch diese Ausschluss-Untersuchungen könne eine Weiterverbreitung der Tbc verhindert werden.
19.03.14
Neumarkt: Sechs neue TBC-Fälle
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang