Roman ist geplant

Mitglieder der Bürgerstiftung, Lehrerin und Schülerinnen des Seminars Geschichte
NEUMARKT. Die Bürgerstiftung Neumarkt hilft bei der Finanzierung eines historischen Romans über Neumarkt, den Schülerinnen verfassen wollen.
Der Roman spielt im historischen Neumarkt von 1932 bis 1946 und die Handlung umfasst eine Liebesgeschichte mit tragischen Motiven, erzählen die Schülerinnen vom P-Seminar Geschichte des Ostendorfer Gymnasiums. Acht Teilnehmer und die Lehrkraft Birgit Goth haben sich vorgenommen, einen historischen Roman über die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges hinweg bis in die Nachkriegszeit in Neumarkt zu schreiben und auch zu drucken.
Die Geschichte ist fiktiv, hätte aber durchaus so geschehen sein können, heißt es. Man habe mit zahlreichen Zeitzeugen gesprochen, um ein Gespür für die damaligen Umstände zu bekommen.
Damit der Druck erfolgen kann, übernimmt die Bürgerstiftung Region Neumarkt mit 600 Euro einen Teil der Kosten.
10.05.13
Neumarkt: Roman ist geplant