Requiem am Karfreitag

Die Evangelischen Kantorei
NEUMARKT. Am Karfreitag findet um 17 Uhr in der Neumarkter Christuskirche ein Chor- und Orchesterkonzert mit dem "Requiem" von Gabriel Fauré statt.
Die Evangelische Kantorei führt unter der Leitung von Dekanatskantorin Beatrice Höhn das "Requiem" von Gabriel Fauré auf. Dieses romantische Werk erklingt in der Fassung von 1893 für Chor, Solisten, tiefe Streicher, Solovioline, Harfe, Hörner, Pauke und Orgel.
Ausführende sind neben der Evangelischen Kantorei und den Instrumentalisten die Sopranistin Corinna Schreiter, der Bariton Christian Huber und Manfred Meier an der Orgel.
Die Sopranistin Corinna Schreiter wird das "Pie Jesu" (zu deutsch: Gütiger Jesus, Herr, gib Ihnen die ewige Ruhe.) singen. sie studierte Gesang in Nürnberg bei Manfred Capell und an der Hochschule für Musik in München bei Prof. Margot Gerdes. Seit 1992 arbeitet sie als freischaffende Konzert- und Oratoriensängerin, ihr Repertoire reicht von Bach bis zur Spätromantik. Die Sopranistin wirkte bei mehreren Produktionen und Rundfunkaufnahmen des "Fränkischen Sommers" unter Leitung von Wolfgang Riedelbauch mit.
Corinna Schreiter wird im Karfreitagskonzert außerdem die "Passionsmusik" für Sopran, Violine und Orgel von Karl Höller singen. Der Bamberger Komponist Karl Höller entwickelte Ende der 1920er Jahre seinen farbenreichen Personalstil, der sowohl Klänge und Techniken Palestrinas wie auch der Spätromantik Bruckners und Regers und des französischen Impressionismus miteinander verbindet.
Die Solovioline spielt Katharina Brunner, an der Orgel begleitet Beatrice Höhn, die auch die Gesamtleitung des Konzertes hat.
Karten Konzert gibt es im Vorverkauf in der Touristen-Information in der Rathauspassage, Telefon 09181/255125 und im Evangelischen Pfarramt, Telefon 09181/407390.
24.03.13
Neumarkt: Requiem am Karfreitag