Erfolgreiches Sprungbrett


John Brancy

NEUMARKT. Die Internationale Meistersinger Akademie in Neumarkt erweist sich für junge Künstler als erfolgreiches Sprungbrett auf die Bühnen der Welt.

Die seit 9. Juli in Neumarkt stattfindende Akademie ist nicht nur für das Publikum ein großer Erfolg: Auch für zahlreiche der teilnehmenden Künstler haben sich bereits jetzt gute Zukunftsperspektiven ergeben, hieß es am Freitag. Denn neben den Studienmöglichkeiten unter der künstlerischen Leitung von Prof. Dr. h.c.mult. Edith Wiens und den Fortbildungen in den Bereichen Oper, Oratorium und Lied/Mélodie durch namhafte Referenten wird bei der Internationalen Meistersinger Akademie (IMA) der Eintritt in das Berufsleben unterstützt, indem auch Agenten, Intendanten und Konzertveranstalter in den Kurs eingeladen werden.

Dass es dabei nicht bleibt, sondern sich daraus Engagements für die Teilnehmer der IMA ergeben sollen, war von Anfang an Ziel der Verantwortlichen. Und diese Hoffnung hat sich bereits jetzt gut erfüllt. So wurde zum Beispiel Karen Vuong für die Spielzeit 2013/2014 nach Frankfurt an die Oper als festes Mitglied des Opernensembles engagiert. Kateryna Kasper ist ab Herbst 2012 im Jungen Ensemble in Frankfurt, und singt bereits in diesem Jahr Partien auf der Hauptbühne.

Zudem hat der Opernintendant dem IMA-Teilnehmer Nathan Haller zugesagt, dass er dort im Jungen Ensemble der Oper willkommen ist, sobald er sein Studium beendet hat. Das gleiche Angebot erhielt auch Rachael Wilson ab 2014/2015 und auch Avery Amero wäre dort - eventuell in der Rolle von "Hänsel" – im Jahr 2015 willkommen.

Der Künstleragent aus Zürich Rudolph Balmer hat John Brancy und dem Bass Tareq Nazmi die Möglichkeit angeboten, bei den Bregenzer Festspielen vorzusingen. Zudem will er auch Karen Vuong zu einem Vorsingen an der Oper in Paris verhelfen. Aus Stuttgart hat Dr. Cornelia Weidner von der Hugo-Wolf-Akademie Kateryna Kasper und John Brancy für einen Liederabend in der nächsten Saison ausgewählt.

Und John Brancy hat sogar gleich nach der IMA einen Gastspielvertrag für eine kleinere Rolle an der Semperoper in Dresden erhalten. Und Wallis Giunta wird mit Helmuth Rilling in Spanien die Altpartie im "Messias" von Händel in zwei Konzerten singen. Für Prof. Wiens sind dies "tolle Nachrichten", die "alle sehr glücklich machen".

Für Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann stellen diese Aussichten für die jungen Künstler eine "herausragende Bestätigung ihrer hohen Qualität und ihrer gesanglichen Entwicklung dar.

Die diesjährige IMA geht am Freitag nächster Woche mit dem Abschlusskonzert im Historischen Reitstadel in Neumarkt zu Ende, das bereits seit längerem ausverkauft ist. Aber für die ebenfalls dort stattfindende öffentliche Generalprobe am Donnerstag gibt es noch Karten (wir berichteten).

Die Internationale Meistersinger Akademie (IMA) ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Neumarkt, der Juilliard School New York und der Hochschule für Musik Nürnberg. Sie bietet jungen Sängern in Neumarkt eine herausragende Studienmöglichkeit in den Bereichen Oper, Oratorium und Lied/Mélodie. 2011 fand die erste IMA in Neumarkt statt. Über 90 interessierte Nachwuchskünstler hatten sich für die diesjährige IMA beworben. 17 von ihnen wurden bei Probesingen in New York, London und Nürnberg für die Teilnahme in Neumarkt ausgewählt. Die 17 Künstlerinnen und Künstler kommen aus neun verschiedenen Ländern.
10.08.12
Neumarkt: Erfolgreiches Sprungbrett
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang