Wieder Meistersinger-Akademie

Bei der Abschluß-Gala im letzten Jahr
NEUMARKT. Am Wochenende ist es soweit: Dann werden die Teilnehmer der Internationalen Meistersinger Akademie (IMA) 2012 in Neumarkt eintreffen.
Doch wenig Zeit zum Ausruhen haben sie sicherlich nicht, denn schon Anfang nächster Woche werden die Teilnehmer zu intensiven Proben mit dem Bayerischen Rundfunkorchester nach München reisen.
Musikalisch eröffnet wird die zweite IMA schließlich am 12. Juli um 19 Uhr im Neumarkter Reitstadel. Zusammen mit dem Münchner Rundfunkorchester präsentieren acht Sängerinnen und sechs Sänger aus aller Welt Auszüge aus den beliebtesten Werken der Operngeschichte. Die musikalische Leitung übernimmt der renommierte Münchner Dirigent Michael Hofstetter.
Für dieses furiose Auftaktkonzert gibt es noch Restkarten, die bei der Touristen-Information (Telefon 09181/2551-125) erworben oder vorreserviert werden können. Die Abendkasse ist am Tag des Konzerts ab 18.30 Uhr geöffnet.
Das Programm des Eröffnungskonzertes reicht von barocken Arien wie Händels "Svegliatevi nel core" oder Glucks "Che farò senza Euridice" bis hin zu Auszügen aus Mozarts "Zauberflöte", Donizettis "L‘Elisir d‘Amore" oder Rossinis "Il Barbiere di Siviglia". Manchem Konzertbesucher mag das ein oder andere Gesicht der jungen Nachwuchstalente bekannt vorkommen – einzelne Teilnehmer der letzten Meistersinger Akademie sind auch dieses Jahr wieder dabei. Die neuen Akademisten stammen aus Australien, Kanada, den USA, der Ukraine, aus Polen, Armenien und aus Deutschland.
Die Internationale Meistersinger Akademie ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Neumarkt, der
Juilliard School New York und der Hochschule für Musik Nürnberg. Sie bietet jungen Sängern eine herausragende Studienmöglichkeit in den Bereichen Oper, Oratorium und Lied/Mélodie. Zusätzlich wird der Eintritt in das Berufsleben unterstützt, indem zum Beispiel Agenten, Intendanten und Konzertveranstalter in den Kurs eingeladen werden.
Die breitgefächerte musikalische Förderung der Teilnehmer auf höchstem Niveau, gepaart mit den zur Verfügung gestellten Kontakten in die Berufswelt, sei einzigartig für diese Art von Fortbildungskurs, hieß es am Mittwoch
04.07.12
Neumarkt: Wieder Meistersinger-Akademie