"Erster Spatenstich"

In Deining erfolgten die "ersten Spatenstiche" für das Naturbad
NEUMARKT. Auch wenn die Rohbauarbeiten schon laufen, erfolgte jetzt auch offiziell der erste Spatenstich für das Naturbades in Deining.
Das kombiniertes Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken mit insgesamt 50 Meter Länge und 15 bis 20 Meter Breite, ein Planschbecken und ein Matschbereich für Kleinkinder, die Liegewiese mit Spielbereich, und die Umkleiden und Duschen), der Kiosk, die Parkplätze und die zusätzlichen Freizeitflächen sollen rund 1,3 Million en Euro kosten und werden vom Landwirtschafts-Ministerium und dem Europäischen Landwirtschaftsfonds mnit rund 560.000 Euro gefördert.
Zur Wasserreinigung ist statt Chlorung eine biologische Wasseraufbereitung vorgesehen. Eine Schilf- und Röhrichtzone dienen der Filterung, Regeneration und damit der natürlichen Reinigung des Wassers.
Die Heizung soll grundsätzlich über Sonneneinstrahlung erfolgen. Um die Badesaison am Beginn und am Ende zu verlängern sowie nach einer Schlechtwetterperiode schneller eine taugliche Wassertemperatur zu haben, ist eine Wasserbeheizung mittels solarer Wärmegewinnung und einer Wärmepumpe vorgesehen. Sie soll auch für das notwendige Brauchwasser im Duschenbereich und für den Kiosk genutzt werden.
Zur Zeit laufen die Rohbauarbeiten. Während des Sommers werden die Versorungsgebäude erstellt und im Winter die Ausbaugewerke umgesetzt. Der Abschluss des Projekts erfolgt mit der Fertigstellung der Außenanlagen und Pflanzungen im Frühjahr 2013 und der Eröffnung vor den Sommerferien 2013, hieß es am Montag.
Es wird übrigens kein Eintrittsgeld erhoben und die Anlage müsse deshalb nicht permanent beaufsichtigt werden. Allerdings wird der Betrieb in Spitzenzeiten an Wochenenden und Feiertagen von der DLRG und Wasserwacht begleitet.
Das Naturbad Deining soll nicht nur ein Anziehungspunkt für Bürger aus Deining werden, sondern sich auch positiv auf den gesamten benachbarten ländlichen Bereich auswirken, hieß es.
21.05.12
Neumarkt: "Erster Spatenstich"