Bewerbungen wieder möglich

Ab sofort kann man sich wieder für Projekte bewerben
NEUMARKT. Einrichtungen und Organisationen können jetzt in Neumarkt ihre Projektideen für das Förderprogramm "Nachhaltigkeit neu lernen" einreichen.
Die Stadt Neumarkt wurde im November 2010 von der Deutschen UNESCO-Kommission als erste Stadt in Deutschland zum dritten Mal in Folge als Stadt der Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" für die Jahre 2011/2012 ausgezeichnet.
Mit dem Stadtleitbild "Neumarkt – Starke Stadt", das im November 2010 erschienen ist, hat der Stadtrat nach 2004 zum zweiten Mal einen Aktions- und Handlungsplan für eine nachhaltige Entwicklung auf lokaler Ebene vorgelegt. Wichtige Handlungsfelder der nachhaltigen Entwicklung in Neumarkt sind der Klimaschutz, das bürgerschaftliche Engagement und das Thema "Eine Welt".
Das Förderprogramm "Nachhaltigkeit neu lernen - Impulse durch Mikroprojekte" wurde im Rahmen der Auszeichnung als Stadt der Weltdekade im Jahr 2011 aufgelegt. Im letzten Jahr konnten elf Projekte mit insgesamt rund 3300 Teilnehmern, davon 2200 Kinder und Jugendliche, erreicht werden. Von den Schwerpunktthemen haben sich vier Projekte mit Klimaschutz und Energie, drei mit Natur- und Umweltschutz, drei mit Ernährung und Konsum sowie eines mit dem Themenfeld Eine Welt/Fair Trade beschäftigt.
Nach erfolgreichem ersten Jahr hat der Verwaltungs- und Kultursenat nun die Weiterführung des Programms für weitere zwei Jahre beschlossen. Insgesamt stehen Mittel in Höhe von jeweils 50.000 Euro für 2012 und 2013 zur Verfügung. Pro Projekt können bis zu 5000 Euro beantragt werden.
Bis zum 30. März haben interessierte Einrichtungen und Organisationen Zeit, ihre Projektideen einzureichen. Die Antragsunterlagen können im Bürgerhaus angefordert werden.
neumarktonline-Leser können sich alle Informationen zum Förderprogramm in einem vierseitigen Flyer hier herunterladen (PDF, 400 kb) 22.02.12
Neumarkt: Bewerbungen wieder möglich