Kurzarbeit statt Kündigung


Geschlossen – Frost legt den Bau lahm: Wenn im Winter
draußen nichts mehr geht, sollen die Betriebe das Saison-
Kurzarbeitergeld für ihre Beschäftigten nutzen.
Foto: Petra Berger
NEUMARKT. Wenn in den kommenden Wochen auf den Baustellen in Neumarkt und im Landkreis wegen Eis und Schnee nichts mehr geht, sollen Betriebe auf witterungsbedingte Kündigungen verzichten.

Das hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt gefordert. Das sogenannte Saison-Kurzarbeitergeld (kurz: "Saison-Kug") biete Firmen eine "ideale Winterbrücke" um Beschäftigte während der Kälteperiode trotz mauer Auftragsbücher zu halten, sagt der Vorsitzende des IG BAU-Bezirksverbandes Oberpfalz, Peter Prison. Bereits im letzten Winter hätten viele Betriebe in Neumarkt und im Landkreis das Motto "Trotz Frost kein Frust" ernst genommen und im Dezember vergangenen Jahres das Saison-Kurzarbeitergeld beantragt.

Wegen des Wetters müsse heute kein Bauarbeiter, kein Landschaftsgärtner, Dachdecker oder Gerüstbauer in Neumarkt oder im Landkreis auf die Straße gesetzt werden. "Wenn die Winter-Aufträge ausbleiben, zahlt die Bundesagentur für Arbeit die Löhne und Gehälter – vorausgesetzt, der Betrieb hat das Saison-Kug beantragt", sagt Prison.

Von der "Lohn-Winterbrücke" würden insbesondere auch die Chefs profitierten. "Sie brauchen qualifizierte und eingearbeitete Mitarbeiter nicht kündigen, die im Frühjahr bei vollen Auftragsbüchern wieder benötigt werden", so der IG Bau-Bezirksvorsitzende.

Das "Saison-Kug" können laut IG Bau alle Firmen aus dem Baugewerbe, dem Dachdeckerhandwerk, dem Gerüstbau sowie dem Garten- und Landschaftsbau unter Berücksichtigung von Arbeitszeitguthaben beantragen. Jeder Beschäftigte erhält dann von Dezember bis März ein Ausfallgeld von 60 Prozent des Nettolohns, Arbeitnehmer mit mindestens einem Kind 67 Prozent.

Im Gerüstbau hat die Schlechtwetterzeit sogar schon am 1. November begonnen. "Bis auf einen kleineren Betrag zu den Sozialabgaben entstehen den Betrieben keine zusätzlichen Kosten", so der Gewerkschafter.
01.12.11
Neumarkt: Kurzarbeit statt Kündigung
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang