Blutspenden im Truck

Am Dienstag war der Blutspende-Truck in Sengenthal zu Besuch
NEUMARKT. Premiere für das Blutspenden im Landkreis Neumarkt: der Blutspende-
Truck des Bayerischen Roten Kreuzes machte Station in Sengenthal.
Seit dem letzen Jahr ist der 18-Tonnen-Sattelzug des Blutspendedienstes in Bayern unterwegs, um auch solche Blutspender anzusprechen, die mit den regulären stationären Blutspendeterminen nicht oder nur schwer erreichbar sind.
Bürgermeister Werner Brandenburger freut sich, dass in seiner Gemeinde mit vielen Stamm-Blutspendern die Landkreispremiere stattfindet.
BRK-Chefarzt Dr. Heinz Sperber meinte: "Menschen, die gerade einkaufen gehen oder durch Zufall vor Ort sind und schon seit mehreren Jahren nicht mehr gespendet haben, oder es einfach nie geschafft haben, können hier zum Spenden gehen."
Außerdem wollen Blutspendedienst und Bayerisches Rotes Kreuz mit dem Blutspendemobil neue Akzente in der Blutspende und in der Öffentlichkeitsarbeit umsetzen, sagte BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann.
Vor allem die Mittagszeit oder die frühen Nachmittagsstunden sind bisher schwierig abzudecken gewesen. Das sei jetzt möglich und finde viel Zuspruch, so der Gebietsreferent des Bayerischen Blutspendedienstes, Edmund Chmeliczek.
Das Blutspendemobil ist 16,5 Meter lang und verfügt über sieben Liegeplätze, die gleichzeitig genutzt werden können. Es verfügt über zwei Kraftwerke im Heckbereich, die für die Stromversorgung zuständig sind, falls kein Starkstromanschluss vorhanden sein sollte. Außerdem befinden sich Wassertanks im Mobil, die die Versorgung mit fließendem Wasser gewährleisten.
28.12.10
Neumarkt: Blutspenden im Truck