"Viel umgesetzt


OB Thomas Thumann (2. v.l.) besichtigte Ende November den Kanalbau in der Wirschingstraße.

NEUMARKT. "Wir haben heuer im Tiefbau wieder viele Maßnahmen umgesetzt und dadurch für Verbesserungen gesorgt", fasst Oberbürgermeister Thomas Thumann den Tiefbaubereich für 2009 zusammen.

"Für über 12 Millionen Euro haben wir in diesem Jahr Straßen- und Kanalbauarbeiten begonnen oder abgeschlossen", sagte Thumann. Der Bau zum Beispiel der Verbindungsspange zwischen Kerschensteinerstraße und Winnberger Weg, die neue Zufahrt mit Brücke in der Altdorfer Straße über die Schwarzach zu den Handelsmärkten mit eigenem Fußgängerbereich, und der Kanal- und Straßenbau in Voggenthal oder im Technologiepark seien wichtige Infrastrukturmaßnahmen.

Die Neugestaltung der Grünanlage Ringstraße oder die Anlage der BMX-Bahn in der Hasenheide hätten darüber hinaus dazu beigetragen, die Lebensqualität und das Angebot in der Stadt zu erhöhen.

Im Bereich Straßenbau seien in diesem Jahr eine Vielzahl von Maßnahmen umgesetzt wrden. So zum Beispiel in der Wirschingstraße, in der Schweningerstraße oder in der Gießereistraße. Wichtige Maßnahmen waren die Schaffung der Verbindungsspange zwischen Kerschensteinerstraße und Winnberger Weg, "die für eine deutliche Verbesserung der Verkehrssituation in diesem Bereich beiträgt", wie Oberbürgermeister Thumann feststellt. "Dazu haben wir außerdem neue Parkplätze in der Kerschensteinerstraße und beim Schützenhaus 1433 errichtet, die ebenfalls für eine deutliche Entzerrung und Entspannung in diesem Bereich gesorgt haben."

Durch den LKW-Parkplatz Stauf Süd habe man ein Angebot geschaffen, mit dem das Parken von Lkws in den Straßen der Stadt verhindert werden soll.

Insbesondere im Bereich des Stadtfriedhofs wurde in diesem Jahr eine ganze Reihe von Maßnahmen umgesetzt. So wurde der Eingangsbereich Ingolstädter Straße neu gestaltet und dort auch ein neuer Parkplatz errichtet. An der Schweningerstraße wurde ein neuer Eingangsbereich geschaffen, auch dort mit Parkmöglichkeiten. Und im nächsten Jahr steht die Neugestaltung des Eingangsbereichs in der Regensburger Straße an, bei dem ebenfalls die Parksituation neu geregelt werden soll.

Im Moment läuft die Erschließung des "Technologieparks" mit einer Verbindungsspange zwischen Dreichlingerstraße und Ingolstädter Straße, bei der auch ein Kreisverkehr in der Dreichlingerstraße errichtet werden soll. Damit wird ein so noch nie in Bayern in diesem Umfang praktiziertes Vorhaben einer innerstädtischen Baulandmobilisierung realisiert, durch das vorher nicht nutzbare Flächen für Gewerbe nutzbar gemacht werden, sagte Thumann.

Mit der Grünanlage an der Ringstraße, einer Maßnahme für rund 1,2 Millionen Euro, hat die Stadt nunmehr in den letzten Jahren den dritten Grünbereich um die Altstadt neu gebaut. Nach dem Stadtpark mit dem Wasserspielplatz und dem Ludwigshain wurde die Grünanlage Ringstraße als generationenübergreifende Freizeitoase gestaltet, hieß es.

Mit der Anlage der BMX-Bahn in der Hasenheide habe die Stadt für die vorwiegend jugendlichen Nutzer eine neue Anlaufstelle und eine Betätigungsmöglichkeit für diesen Sport geschaffen. Auch der Trimm-Dich-Pfad in Wolfstein wurde im Jahr 2009 neu gestaltet.

Zahlreiche Anlagen unter den 56 Spielplätzen der Stadt erhielten neue Spielgeräte, wie etwa der Emil-Silberhorn-Spielplatz im LGS-Gelände. Die Spielplätze unterliegen dabei der ständigen, wöchentlichen Kontrolle, wobei Schäden sofort behoben werden sollen. Die Rekultivierung am Steinbruch Fuchsberg für rund 740.000 Euro wurde inzwischen ebenfalls beendet. Im Hinblick auf den S-Bahn Bau hat die Stadt im Bereich Heubrücke den Woffenbach inzwischen verrohrt.

Einen großen Posten machen jedes Jahr die Kanalbauarbeiten aus. Für rund 4 Millionen Euro hat die Stadt heuer hier Maßnahmen umgesetzt. So wurden die Kanalbauarbeiten für die Erschließung des Stadtteils Voggenthal abgeschlossen, eine Maßnahme die bei weit über einer Million Euro lag. "Mit dem Anschluss des Stadtteils Voggenthal sind nunmehr 99,3 Prozent aller Haushalte der Stadt an die städtische Kläranlage angeschlossen, ein rekordverdächtiger Wert", findet Oberbürgermeister Thumann. Insbesondere wenn man mit einberechnet, dass zum Stadtgebiet Neumarkt viele Einzelgehöfte und zahlreiche, mehrere Kilometer von der Stadt entfernte Stadtteile gehören. Derzeit läuft der Straßenbau im Stadtteil Voggenthal.

Weitere Kanalbaumaßnahmen waren die Durchpressung am Damm vom Ludwig-Donau-Main-Kanal oder in der Freystädter Straße im Bereich der Unterführung. Die Einrichtung von Stauraumkanälen und die Sanierung bestehender Kanäle komplettieren die Maßnahmen im Bereich Tiefbau.
28.12.09
Neumarkt: "Viel umgesetzt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang