Bäume gefällt


In den Schwarzachauen wurden die morschen Pappeln gefällt

NEUMARKT. Die Gemeinde Berg fällt aus Sicherheitsgründen in den Schwarzachauen bis zu 80 Jahre alte, morsche Pappeln.

Spaziergänger und an der Gemeindeverbindungsstraße Berg - Unterwall vorbeifahrende Bürger waren schon etwas erstaunt über die Baumfällaktion der Gemeinde am Ortsrand von Berg. Dort mussten mächtige, bis zu rund 80 Jahre alte Pappeln beseitigt werden, weil sie zu einer erheblichen Gefahr für spielende Kinder, Wanderer, Verkehrsteilnehmer an der Waller- und der Bruckstraße geworden waren. Auch die Brücke über die Schwarzach wäre bei einem fallenden Baum möglicherweise erheblich beschädigt worden.

Bereits im Sommer hatten Bürgermeister Helmut Himmler und Ingenieur Bernhard Birgmeier aus Sicherheitsgründen entschieden, die großen Bäume nach dem Fall des Laubs noch vor dem Winter mit oftmals eintretenden erheblichen Schnee- und Windlasten zu beseitigen.

Eine fachliche Begutachtung hatte ergeben, dass die scheinbar stabilen und gesunden Bäume im Innern der Stämme völlig morsch und teilweise sogar hohl waren. Die schwierigen Arbeiten im Umfeld der Wohnbebauung werden von Gemeinderat Josef Schottner geleitet.
24.11.09
Neumarkt: Bäume gefällt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang