"Vorrangig eingestuft"

Vertreter der Gemeinde, des Landratsamtes und des Staatlichen Bauamtes trafen sich in Mühlhausen.
NEUMARKT. Die geplante Ortsumgehung Mühlhausen der B 299 zählt zu den wichtigsten Verkehrsprojekten im Landkreis.
Deshalb trafen sich nun auf Einladung von Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer Landrat Albert Löhner, Baudirektor Josef Kreitinger vom Staatlichen Bauamt Regensburg und Michael Gottschalk, Abteilungsleiter Kreisentwicklung, im Mühlhausener Rathaus, um das Planungs- und Genehmigungsverfahren zu besprechen.
Ziel aller Beteiligten ist es , das Verfahren zu beschleunigen. Derzeit wird noch der Vorentwurf der Planung vom Bundesverkehrsministerium geprüft. Dazu ist ein Prüfauftrag an das Staatliche Bauamt Regensburg wegen einer möglichen teilweisen Dreispurigkeit und der Anbindung des Industriegebietes der Lände über die Kreisstraße NM 19 ergangen.
Der Leiter des Bereiches Straßenbau am Staatlichen Bauamt Regensburg, Baudirektor Josef Kreitinger, erläuterte, dass wegen der Vorgaben des Bundes auf mindestens 20 Prozent der Strecke zwischen Neumarkt und Berching eine gefahrlose Überholmöglichkeit geschaffen werden müsse, was nur durch einen dritten Fahrstreifen im Bereich der geplanten Ortsumgehung von Mühlhausen möglich sei. Die Stellungnahme zu diesem Prüfauftrag wird nun über die Regierung der Oberpfalz und die Oberste Baubehörde dem Bundesverkehrsministerium zugeleitet.
Sowohl der Landkreis wie auch die Gemeinde Mühlhausen werden auf eine baldige Genehmigung und anschließend auf eine rasche Erstellung der Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren drängen. "Wir werden alles uns Mögliche tun, um dieses enorm wichtige Verkehrsprojekt zügig in das Genehmigungsverfahren und die anschließende Umsetzung zu bringen", betonten Landrat Löhner und Bürgermeister Hundsdorfer.
Josef Kreitinger hob hervor, dass die Ortsumgehung Mühlhausen mit der Einstufung in den "Vordringlichen Bedarf" im gültigen Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen vorrangig eingestuft ist. "Das zeigt die Bedeutung und dementsprechend wollen wird das Projekt auch gemeinsam zügig voranbringen".
29.10.09
Neumarkt: "Vorrangig eingestuft"