Fest wird vorbereitet

Die Festdamen der Pavelsbacher Feuerwehr
NEUMARKT. Vor allem bei den "Festdamen" ist die Vorfreude auf das Feuerwehrjubiläum in Pavelsbach schon jetzt sehr groß.
Die Mitglieder der Feuerwehr haben zu ihrem Jubiläum vom 10. bis 13. Juli ein umfangreiches Programm geplant.
Aber nicht nur die Vorstandschaft ist in großem Planungsfieber, sondern auch die Festdamen der Feuerwehr sind eifrig dabei, dem Gründungsfest zum Erfolg zu verhelfen.
Zu den Festdamen gehören Anna Böllet, Melanie Böllet, Yvonne Dorr, Johanna Härtl, Katja Hinterkausen, Bianca Hirsch, Sonja Hofbeck, Carina Kratzer, Ramona Kress, Sonja Lutter, Julia Mayer, Julia Mederer, Doris Meyer, Melanie Neber, Julia Nunner, Verena Säckl, Anja Scheuerer, Stefanie Schlierf und Tanja Seger.
Die Festkleider und die dazugehörigen Accessoires haben sie zum Teil selbst und zum Teil mit dem Weinfest finanziert, das letztes Jahr stattfand und das großen Anklang bei den Pavelsbachern fand. Beim diesjährigen Vatertagsfest halfen die Festdamen bei der Bewirtung und unterstützten so die Feuerwehrler, die dieses Fest jedes Jahr veranstalten.
Im Moment sind die 19 Damen dabei, einen Tanz für Samstagabend einzustudieren. Zu den Aufgaben der Festdamen gehört es auch, den Kuchenverkauf für Samstag und Sonntag zu organisieren.
Das Festprogramm:
- Freitag, 10.Juli: Rocknacht mit Faxe Uhu und Neumond, Einlass ab 20Uhr
- Samstag, 11.Juli: Bayerischer Abend mit dem Klostergold-Express, Beginn: 19.30 Uhr
- Sonntag, 12.Juli,
- 9.30 Uhr: Festgottesdienst in der St. Leonhards Kirche, anschließend Totengedenken
- 14 Uhr Großer Festzug, anschließend Fahneneinzug und Unterhaltung mit "D'Rebelln"
- Montag, 13.Juli, 19.30 Uhr: Politischer Abend mit Staatsministerin Christine Haderthauer, Veranstalter CSU Ortsverband
17.06.09
Neumarkt: Fest wird vorbereitet