Maybach angeschaut

Touristiker und Gastronomen schauten sich im "Maybach"-Museum um.
NEUMARKT. Touristik-Fachleute und Gastronomen aus dem Landkreis besichtigten das neue Museum für historische
Maybach-Autos.
Anschließend fand die Touristikerbesprechung im Hotel Wittmann statt. Auf der Tagesordnung standen die Nutzung der Gastronomiedatenbank und der Online-Urlaubsbörse in Ostbayern, der Nachdruck des Ausflugsplaners und die Konzeption des Imagefilmes zum Landschaftsgebiet Bayerischer Jura.
Der "Mythos Maybach" wurde begründet von Wilhelm Maybach. Pfarrer Gustav Werner und Gottlieb Daimler erkannten den Genius des Vollwaisen aus dem Bruderhaus Reutlingen, förderten ihn beizeiten und ließen ihn zum technischen Zeichner und Konstrukteur ausbilden. Wilhelm Maybach war an der Erfindung des Automobils beteiligt, er konstruierte den Motor des ersten
Mercedes Simplex und avancierte später zum "König der Konstrukteure".
Gemeinsam mit seinem ebenso genialen Sohn Karl gründete Wilhelm Maybach 1909 die spätere
Maybach-Motorenbau GmbH in Bissingen/Enz, die Hochleistungsmotoren für Luftschiffe und Flugzeuge fertigte. Nach dem ersten Weltkrieg baute Karl Maybach in Friedrichshafen die Produktion von Automobilen der Luxuskategorie auf, die bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs auf Bestellung gefertigt wurden.
Maybach-Automobile rangierten in der Gunst des Publikums auf gleicher Höhe wie der Mercedes-Benz 770, Rolls-Royce, Bentley, Isotta-Fraschini und anderen Luxusmarken.
Heute soll das
Maybach-Markenzeichen, ein doppeltes M im Bogendreieck, wieder für Luxusfahrzeuge stehen: Seit 2002 entstehen in der
Maybach-Manufaktur, die zur Daimler AG gehört, erneut exklusive Automobile der Traditionsmarke.
In den Industriegebäuden in der Holzgartenstraße in Neumarkt baute von 1884 bis 1959 die Firma
Express Fahrräder, Mopeds und Motorräder. Teile des Gelände wurden nicht unumstritten von der Stadt zu unterschiedlichen Preisen an die Museumsgründer und - wesentlich teurer - an die Neumarkter Stadtwerke verkauft.
05.05.09
Neumarkt: Maybach angeschaut