Geld für Bahnhöfe

NEUMARKT. Für die "Verbesserung der Informationsqualität" an den Bahnhöfen in Postbauer-Heng und Parsberg gibt es Geld aus Berlin.

Die Bundesregierung stellt aus ihren Konjunkturpaketen Gelder für Bahnhöfe zur Modernisierung zur Verfügung, teilte am Freitag die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder mit. Sie freute sich besonders, dass gleich fünf Projekte in den Landkreisen Cham, Neumarkt und Amberg-Sulzbach in ihrem Wahlkreis und Betreuungswahlkreis bedacht werden.

An den Bahnhöfen Postbauer-Heng und Parsberg soll die "Informationsqualität verbessert" werden. Dafür werden dynamische Schriftanzeiger installiert oder Infotafeln ausgetauscht. Außerdem wird der Wetterschutz verbessert und die Sicherheit von Kunden und Passanten durch die Erneuerung von Beleuchtungs- bzw. Beschallungsanlagen weiter erhöht.

Die SPD-Abgeordnete Marianne Schieder hatte bereits direkt nach der Verabschiedung der Konjunkturprogramme bei der Bahn darauf gedrungen, Mittel für die Bahnhöfe in der Region bereitzustellen.

Insgesamt sind in den Konjunkturprogrammen der Bundesregierung 300 Millionen Euro für Investitionen in Bahnhöfe vorgesehen. Mehr als 1500 Bahnhöfe werden bundesweit von den Sondermitteln profitieren.
24.04.09
Neumarkt: Geld für Bahnhöfe
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang