Sandabbau wird erlaubt

NEUMARKT. Die Firma Faber-Castell darf bei Oberhembach Quarzsand abbauen - unter einigen Auflagen.

Die Regierung der Oberpfalz hat ein vereinfachtes Raumordnungsverfahren für den Rahmenbetriebsplan zur Gewinnung und Aufbereitung von Quarzsand im Tagebau "Harrlach/Langweiher" durch die Firma A.W. Faber-Castell Sandverwertung GmbH & Co.KG aus Stein durchgeführt, hieß es am Donnerstag in einer Pressemitteilung.

Das Verfahren wurde mit der landesplanerischen Beurteilung abgeschlossen, dass der Rahmenplan den Erfordernissen der Raumordnung und Landesplanung entspricht, wenn folgende Maßgaben beachtet werden: Ursache für das durchgeführte Verfahren ist die Absicht der Firma Faber-Castell, auf den betriebseigenen Flächen innerhalb des regionalplanerisch festgesetzten Vorbehaltsgebietes "westlich Pyrbaum" die Gewinnung von Quarzsand im Trockenabbau und dessen Aufbereitung mit einer Sandwaschanlage durchzuführen. Ziel des Abbaus ist es, die langfristige Versorgung der Kunden in der Industrieregion Mittelfranken und im Landkreis Neumarkt mit hochwertigen Rohstoffen sicherzustellen, hieß es.

Die geplante Abbaufläche liegt westlich der Bundesautobahn BAB 9 und der ICE-Trasse Nürnberg-München innerhalb des südlichen Nürnberger Reichswaldes.

Die Regierung der Oberpfalz hat insgesamt 29 Behörden, Dienststellen und Verbänden am Verfahren beteiligt. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse seien in die landesplanerische Beurteilung mit eingeflossen, hieß es.
28.08.08
Neumarkt: Sandabbau wird erlaubt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang