"Vogelwild" in Freystadt

Nachwuchs-Vogel-Experten in Freystadt.
NEUMARKT. "Vogelwild" ging es in Freystadt an der
Wallfahrtskirche bei einer Veranstaltung der Naturschutzjugend im
Landesbund für Vogelschutz zusammen mit der LBV Kreisgruppe Neumarkt zu.
Groß und Klein, Denkerstirn und Forschergeist waren gefragt. In
einzelnen Teams konnten Kinder mit ihren Eltern, Großeltern oder älteren
Geschwistern ihr Wissen unter Beweis stellen.
Nachdem Astrid Knab,
Regionalbetreuerin der Naturschutzjugend im LBV, Erwachsene und Kinder
begrüßt und den Ablauf erklärt hatte, ging es gleich los. An insgesamt fünf
Stationen galt es verschiedene Aufgaben rund um die einheimische
Vogelwelt zu lösen. Ob bei Geschicklichkeitsspielen, beim Nestbau, beim
Vogelstimmenraten oder Basteln, beim Vogelquiz oder beim Erkennen
einzelner Vogelarten und noch mehr - Eltern und Kinder bewiesen großes
Wissen, konnten aber auch noch das ein oder andere Neue erfahren.
Am Ende bekamen alle Kinder eine große Urkunde und wurden darin zum
Vogelexperten ernannt. Außerdem gab es kleine Preise für alle
Teilnehmer.
Die Kinder gingen nicht ohne
genaue Anleitung zur Zählung bei der "Stunde der Gartenvögel" nach Hause, die
bereits zum dritten Mal deutschlandweit stattfand.
Kinder kennen sich angeblich immer weniger in der Vogelwelt aus,
können oft nicht einmal Spatz und Amsel benennen. Die
Naturschutzjugend will in ihren Kindergruppen Kindern die Natur wieder
näher bringen und Einblick in die Zusammenhänge von Mensch und Natur
verschaffen.
Für die Leitung von
Kindergruppen sucht man übrigens immer interessierte Erwachsene, die mit Kindern ein Mal monatlich raus in die Natur gehen. Infomaterial und
Unterstützung wird gestellt. Mehr dazu bei Astrid Knab,
Telefon 09627/91260 oder
astrid.knab@naju-bayern.de01.06.08
Neumarkt: "Vogelwild" in Freystadt