Umweltdetektive unterwegs

23 Kinder waren im LGS-Gelände als Umwelt-Detektive unterwegs.

Allerlei Getier wurde aus dem Bach gezogen
NEUMARKT. Zum Abschluss der "Ferienveranstaltung im Bürgerhaus" waren 23 Kinder mit Gummistiefel, Kescher, Pinzette, Lupe und Gewässergütekarte im LGS-Gelände unterwegs.
Unter der Leitung von Robby Harsch von der DLRG zogen die Kinder allerlei Getier aus dem Wasser des Baches, um es dann anhand einer Bestimmungskarte zu bestimmen. Mit diesem Ergebnis konnte so genauestens die Qualität des Wassers bestimmt werden.
Mit der "Aquamobil–Broschüre" des DLRG, die danach jedes Kind bekam, können die "Umweltdetektive" auch in Zukunft mit viel Spaß die Wasserqualität an den heimischen Gewässern ohne Zuhilfenahme chemischer Substanzen kontrollieren und sich so aktiv am Gewässerschutz beteiligen.
Mit dem von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft entwickelten und durchdachten Konzept besuchen die "Umwelt-Teamer" auch bayerische Grundschulen.
12.09.07
Neumarkt: Umweltdetektive unterwegs