Neue Jugendgruppe geplant


Auf 3000 Meter führte die Fahrt der Alpenvereins-Jugend.
NEUMARKT. Die Neumarkter Jugendgruppe des Deutschen Alpenvereins bestieg bei ihrer Bergfahrt die 3003 Meter hohe Rinnenspitze in den Stubaier Alpen.

Die Jugendlichen der Alpenvereinssektion Neumarkt hatten sich dieses Jahr für ihre Bergfahrt ein ganz besonderes Ziel gesetzt. Sie wollten auf jeden Fall die 3000 Meter Marke bei Ihrem Gipfelziel überschreiten.

Dafür musste natürlich ein ernsthaftes Tourengebiet her, was mit den Stubaier Alpen gefunden wurde. Vier Tage lang war die Franz-Senn-Hütte Stützpunkt für die Gruppe im Alter von zehn bis 18 Jahren. In der hochalpinen Umgebung der Hütte sind Gletscher und ernsthafte Gipfel reichlich vorhanden. Die Wahl fiel auf die 3003 Meter hohe Rinnenspitze.

Bei bestem Postkartenwetter machte sich die Gruppe an den knapp 1000 Meter hohen Aufstieg. Da die Strecke gut geplant war bleib noch reichlich Zeit, die beeindruckende Bergwelt schon während des Aufstiegs zu genießen. Die besondere Herausforderung der Tour bildete jedoch der Klettersteig im Gipfelbereich. Gut war da, dass die Ausrüstung mit Helm und Klettersteigset passte und alle gut trainiert und sicher im Umgang mit der Technik waren. Der Lohn für die Anstrengung war dann eine herrliche Aussicht und das gute Gefühl, eine Herausforderung bestanden zu haben.

Rund um die Franz-Senn-Hütte gibt es neben den vielen Gipfeln noch ganz besonderer Herausforderungen, die gemeistert werden wollten. Spektakulär, der "Flying Fox", ein Stahlseil, das in etwa 25 Meter Höhe über einen Wildbach führt. Nur mit Klettergurt ausgerüstet klinkt man sich in das Seil ein um dann über den Abgrund zu sausen. Weiche Knie sind da auf jeden Fall inbegriffen. Die wollten sich aber alle Teilnehmer holen.

Danach ging es zur Abwechslung ganz tief hinunter in den "Höllenrachen". Ein Klettersteig, der seinem Namen alle Ehre macht. Dort, wo der Gletscherabfluss einen Felsriegel durchbricht, ist genau in der Klamm ein beeindruckender Klettersteig direkt über dem Wasser angelegt. Der Lärm der tosenden Wassermassen macht eine Verständigung manchmal unmöglich und man fühlt sich wirklich auf dem Weg in die Hölle. Gut wenn da alle Handgriffe sitzen und im Zweifelsfall auch einer der größeren Jugendlichen mal mit zupackt.

Um noch vielen anderen Kindern solche Möglichkeiten zu bieten haben sich die Verantwortlichen der Sektion dazu entschlossen, eine weitere Jugendgruppe anzubieten. Eingeladen sind Kinder ab etwa Jahren. Interessenten können sich direkt bei der Sektion Neumarkt melden: Telefon 09181/22704 oder Email geschäftsstelle@dav-neumarkt.de
12.10.06
Neumarkt: Neue Jugendgruppe geplant
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang