Advent rund ums Bürgerhaus

Der Arbeitskreis Kunsthandwerkermarkt unter der Federführung von Stadträtin Ruth Dorner und Bürgerhaus-Chef Ralph Mützel (stehend links) bei der Programmvorstellung.
Foto: Archiv/Erich Zwick
NEUMARKT. Das Bürgerhaus beteiligt sich bereits ab Mittwoch mit einem bunten Rahmenprogramm am Weihnachtsmarkt.
Zusätzlich findet an den vier Adventswochenenden jeweils ab 13 Uhr ein Kunsthandwerkermarkt mit fünf Buden und zwei Pavillions zwischen Rathaus und Bürgerhaus statt (
wir berichteten).
Die Termine im Überblick:
Mittwoch, 23.November
9.30 Uhr:
Adventskranz binden
Mitgebracht werden sollten: nicht nadelnde Zweige (z.B. Kiefer, Buchsbaum, Wacholder, Lebensbaum), Strohring als Kranzunterlage, Baumschere und Wickeldraht, Heißkleber. Das benötigte Deko-Material kann bei der Kursleiterin käuflich erworben werden. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Kursleiterin ist Ingrid Respondek. Anmeldung unter Tel. 51 10 38 (Kinder können solange im Storchennest im 1. Stock des Bürgerhauses betreut werden).
Mittwoch, 23.November
15-17 Uhr:
Weihnachtsdeko – Basteln für Kinder, Erwachsene und SeniorenMitgebracht werden sollten: nicht nadelnde Zweige (z.B. Kiefer, Buchsbaum, Wacholder, Lebensbaum), Korb oder Gefäß für Weihnachtsgesteck, Steckschwamm, Wickeldraht, Heißkleber. Das benötigte Deko-Material kann bei der Kursleiterin käuflich erworben werden. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Kursleiterin ist Ingrid Respondek. Anmeldung unter Tel. 51 10 38.
Samstag, 26. November
Bereits ab 13 Uhr ist der
Kunsthandwerkermarkt geöffnet
15.30 Uhr
Offizielle Eröffnung des Kunsthandwerkermarktes durch Bürgermeister Arnold Graf
11-16 Uhr
Kinderbetreuung im Bürgerhaus, 1. Stock
sowie
Kerzenverzieren und Gestalten von Weihnachtskarten ab 8 Jahre
Anmeldung im Storchennest: Tel. (01 72) 6 91 41 00
14-16 Uhr
Weihnachtliches Basteln mit dem Verein Valores - max. 20 Personen
16 Uhr
Übergroßes Mandala aus Naturmaterialien vor der St. Johanneskirche, Ministrantinnen der Hofkirche
16-17 Uhr
Märchen und Geschichten zum Advent für Alt und Jung - Erhard Löwe (Märchenerzähler)
Sonntag, 27. November
„Thementag Afrika“
ab 13 Uhr
Kunsthandwerkermarkt geöffnet
ab 14 Uhr
„Ich habe den Krieg gezeichnet“
Kinderzeichnungen aus Krisen- und Kriegsgebieten aus aller Welt
ab 14 Uhr
Afrikanische Probierküche mit Jean Marc Abass Tehe
14-17 Uhr
Torwandschießen zu Gunsten der Aktion „Volltreffer“
15 Uhr
Trommelgruppe ehleia
Möglichkeit zum Mittrommeln
16 Uhr
Krieg ist kein Kinderspiel (Video)
17 Uhr
Großes Luftballonfeuerwerk
freiwillige Spenden für die Aktion „Volltreffer“ (Eine-Welt-Laden)
Mittwoch, 30. Nov 2005
15-17 Uhr
Kreatives Gestalten: Weihnachtswindlichter, für Kinder ab 8 Jahren, Erwachsene und Senioren
Mitgebracht werden sollten: alte Einmachgläser oder andere offene Glasbehälter sowie ein Wickeldraht, jüngere Teilnehmer sollten Klebstoff, ältere evtl. einen Heißkleber dabei haben. Das benötigte Deko-Material kann bei der Kursleiterin käuflich erworben werden. Kursleiterin ist Ingrid Respondek. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 51 10 38.
Alle Termine zu den Veranstaltungen stehen im Faltblatt „Advent im und ums Bürgerhaus“. Das Faltblatt ist erhältlich in der Tourist-Info in der Rathauspassage, im Rathaus, im Bürgerhaus und ab Donnerstag auch am Weihnachtsmarkt. Weitere Infos und Anmeldungen zu den Veranstaltungen (aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl) unter Telefon 511038.
21.11.05
Neumarkt: Advent rund ums Bürgerhaus