12-Uhr-Läuten aus Frettenshofen

NEUMARKT. (pde) Aus der Filialkirche St. Josef in Frettenshofen bei Freystadt überträgt der Bayerische Rundfunk in seinem ersten Radioprogramm am Sonntag das 12-Uhr-Läuten.

Die zur Pfarrei Sondersfeld gehörende Filialkirche wurde vor 80 Jahren fertiggestellt. Sie entstand aufgrund eines Gelübdes von Kriegsteilnehmern im ersten Weltkrieg 1914-1918. Die Baukosten für das bescheidene, zwölf Meter lange und sechs Meter breite, etwa 100 Personen fassende Kirchlein übertrafen trotz bereitwilliger Hand- und Spanndienste alle finanziellen Vorstellungen: Über 33 Billionen Mark weisen die Rechnungsbücher aufgrund der Inflation aus.

Außer Maiandachten, Oktober- und Sterberosenkränzen wird nur noch alle zwei Wochen in Frettenshofen Gottesdienst gefeiert. Als „Fretinshofen“ wurde der Ort mit etwa 300 Einwohnern erstmals urkundlich erwähnt. Seit der Gebietsreform von 1972 gehört es politisch zu Freystadt.
29.08.05
Neumarkt: 12-Uhr-Läuten aus Frettenshofen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang