Streifzüge starten

Die Neumarkter Gästeführer starten am nächsten Sonntag
Foto: Salzmann
NEUMARKT. Ab nächsten Sonntag nehmen die Neumarkter Gästeführer wieder Neugierige mit auf die kurzweiligen Streifzüge durch ihre Stadt Neumarkt.
Die „Sonntagsführungen für jedermann“ dauern meist etwa 90 Minuten und finden an Sonntagen aber teils auch an anderen Wochentagen statt. Das Spektrum reicht von Schauspiel-Führungen über Spaziergänge zu Kunstwerken bis zur Silvesterführung.
„Das Ende einer Ära“ heißt am nächsten Sonntag eine Führung im historischen Gewand mit dem „Pfalzgräflichen Gefolge“ und Neumarkts Stadtarchivar Dr. Frank Präger.
Am 23. April gibt es „außer der Reihe“ eine Samstagsführung anlässlich des „Tags des Bieres“. Unter dem Motto „Das ewige flüssige Brot“ geht es um das mehr als 500 Jahre alte bayerische Reinheitsgebot und die Geschichte des Bierbrauens in Neumarkt. Im Anschluss an den Spaziergang führt der Senior-Chef der Neumarkter Glossnerbräu, Franz-Xaver Glossner, durch das Brauereimuseum.
Der 24. April ist der „Tag des Baumes“. Aus diesem Anlass erzählt der frühere Stadtgärtner Georg Ziegler beim Rundgang Wissenswertes über den Stadtbaum und stellt besondere Bäume vor.
Am 1. Mai - einem Sonntag - gibt es den Streifzug durch Neumarkts Altstadt mit Schauspieleinlagen der „Neumarkter „Gschichtswandler“ – bedeutende historische Ereignisse sollen dabei wieder lebendig werden.
Weiter geht es im Jahresprogramm mit Führungen auf den Spuren von Pfarrer Kneipp, zu den historischen Stätten jüdischer Vergangenheit oder einer Begegnung mit dem Türmer von St. Johannes. Auch eine spannende Wissensreise mit Mythen, Sagen und Legenden aus dem Mittelalter, eine kulinarische Stadtführung und ein Spaziergang zu „Kunst im öffentlichen Raum“ darf im ersten Halbjahr nicht fehlen.
Das komplette Programm der Sonntagsführungen 2022 für Einzelreisende umfasst über das ganze Jahr verteilt mehr als 20 Themenführungen, an denen jeder teilnehmen kann. Die Stadtspaziergänge beginnen jeweils um 13.30 Uhr, dauern meist rund 90 Minuten und die Teilnahme kostet sechs bis acht Euro. Anmeldung sind in der Touristen-Information unter Telefon 09181/255-125 möglich.
28.03.22
Neumarkt: Streifzüge starten