„Öko-Netz “gegründet

NEUMARKT. Eine 41,5 Tonnen schwere Trafostation ist ein weiterer Meilenstein für ein geplantes regionales Ökostromprojekt in Lengenfeld.

Am Mittwoch erfolgte die Anlieferung der begehbaren Trafostation an der Trocknungsanlage.

Über ein lokales Strom-Netzwerk sollen die Trocknungsgenossenschaft Lengenfeld und ein erst im Sommer fertiggestellter Freiland-Legehennenstall eines Landwirtschaftsbetriebs klimaschonenden Ökostrom beziehen. Auch die „Bio-regionale Genossenschaft Oberpfalz“ plant mit solarer Eigenversorgung in das Projekt einzusteigen.


Für dieses Vorhaben wurde die Gesellschaft „Windpower Öko-Netz“ gegründet: ein Netzwerk landwirtschaftlicher Akteure im Verbund mit Wind- und Sonnenenergie für die ökologische Stromversorgung ihrer Betriebe.

Die Regensburger Firmengruppe „Windpower“ betreibt im Raum Neumarkt über 30 Windenergieanlagen, sowie zwei Solar-Wind-Hybridparks mit Photovoltaik-Freiflächenanlagen.

Von insgesamt vier Photovoltaikanlagen sowie einer Bestandsanlage im Windpark Deining-Velburg sollen die Betriebe des Öko-Netztes künftig den regional und ökologisch erzeugten Strom beziehen.
09.12.21
Neumarkt: „Öko-Netz “gegründet
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline  
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang
Akzeptieren

neumarktonline verwendet selbst keine Cookies; allerdings setzen Anzeigenkunden Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren