NEUMARKT. 70 Jahre Volkshochschule Neumarkt - dies nahm die Stadtratsfraktion der UPW zum Anlass für einen Besuch der VHS-Räume im Studienzentrum.
Im Beisein von Vorstandsvorsitzenden Henry Pillip, der beiden Geschäftsführerinnen Helga Sommer und Roswitha Hierl sowie Schatzmeister Thomas Kalteis wurden die „vielfältigen und effektiven“ Leistungen der VHS Neumarkt erörtert und diskutiert. Mehr als 13.000 Teilnehmer jährlich nähmen Angebote der VHS in Anspruch, sagte Pillip.
Besonders erwähnenswert dabei sei das hohe Engagement im integrativen Bereich, wie die große Anzahl an angebotenen Deutschkursen zeige.
„Die angebotene Themenvielfalt geht in eine enorme Breite und erreicht damit auch viele Menschen mit unterschiedlichen Interessensgebieten“, sagte Fraktionsvorsitzender Martin Meier.
Auch von der Hochschulansiedelung versprechen sich die Verantwortlichen der VHS Synergieeffekte. Man freue sich darauf, durch mehr Austausch eine noch breitere Themen- und Sachvielfalt erreichen zu können.
Fraktionsvorsitzender Meier sicherte auch in Zukunft enge politische Begleitung zu, „um den Bildungsstandard und das Bildungsangebot weiter auf dem jetzigen Niveau zu halten“.