Kooperation vereinbart


Landkreis und Ärztenetz unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung
Foto: R. Pirkl
NEUMARKT. Landkreis und Ärztenetz haben eine Kooperationsvereinbarung für die Versorgung von betreuungsbedürftigen Bürgern geschlossen.

Schon seit Jahren leiste die gute Zusammenarbeit der Betreuungsstelle mit dem Ärztenetz einen wesentlichen Beitrag zu der guten Versorgung im Landkreises Neumarkt, sagte Landrat Willibald Gailler. Diese gemeinsame Arbeit wolle man auch in Zukunft weiter ausbauen und intensivieren. Gailler und Dr. med Klaus Kubitschek als Vorsitzender des Ärztlichen Praxisnetzes unterzeichneten jetzt eine entsprechewnde Vereinbarung.


Das Ärztliche Praxisnetz ist die regionale Arbeitsgemeinschaft und Interessenvertretung der niedergelassenen Ärzte im Landkreis Neumarkt. Es stehte als Gesprächspartner für Bürger, Politiker, Krankenkassen und andere Mitwirkende im Gesundheitswesen bereit, hieß es. Derzeit werden 120 Mitglieder vertreten.

Als zentrale Anlaufstelle informiert die Betreuungsstelle am Landratsamt Neumarkt die Bürger über Vorsorgevollmachten, weist neu bestellte Betreuer in ihre Aufgabengebiete ein und arbeitet eng mit den Amtsgerichten zusammen. Durch Informationsveranstaltungen und Beratungsangebote steht sie Betreuern und betroffenen Personen zur Seite.

Eine der wesentlichen Aufgaben der Betreuungsstelle ist es, das Betreuungsgericht im Betreuungsverfahren durch Sachverhaltsaufklärung und Sozialberichterstattung zu unterstützen. Die Benennung von Betreuern dem Gericht gegenüber erfolgt durch die Betreuungsstelle, sie erledigt für das Gericht auch Vorführungsaufgaben.

So besteht seit 2014 für die Betreuungsstelle ausdrücklich die Pflicht, dem Betreuungsgericht einen qualifizierten Bericht zur persönlichen, gesundheitlichen und sozialen Situation des Betroffenen vorzulegen. Die Zusammenarbeit mit Hausärzten und Fachärzten ist für die Betreuungsstelle dabei wichtig, um einen umfassenden Sozialbericht erstellen zu können.

Wie bereits in der Vergangenheit wollen beide Vertragsparteien weiterhin vertrauensvoll und im gegenseitigen Respekt zusammenarbeiten, um betroffene Bürger und deren Angehörige informieren und beraten zu können.
15.08.19
Neumarkt: Kooperation vereinbart
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang