Zwei und Vierbeiner mußten gemeinsam über den Parcours
NEUMARKT. Strahlender Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen sorgten zum Ausklang des Neumarkter Frühlingsfestes für hohe Besucherzahlen.
Unbestrittender Höhepunkt war auch heuer wieder das Eselrennen, bei dem neben den Vierbeinern auch die Esel-Antreiber zur großen Gaudi der zahlreichen Zuschauer Kondition zeigen mußten.
Nachdem das Frühlingsfest nach der gelungenen Premiere im Vorjahr auch heuer den „Vatertag“ mit einschloß erwarten die Verantwortlichen auch in diesem Jahr wieder Rekordzahlen - auch wenn besonders beim Start der tollen Tage eher durchwachsenes Wetter auf die Besucher wartete..
Einen vergleichsweise recht erfeuliches Fazit zog jedenfalls bis zum Sonntag die Neumarkter Polizei: neben den offenbar unvermeidlichen Raufereien gab es keine großen Zwischenfälle, hieß es.
Dem traditionellen Eselrennen war eine große Tierschau vorausgegangen, wo auf der Wiese hinter der kleinen Halle Tiere der heimischen Landwirtschaft wie Esel, Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine, Fische, Kaltblutpferde und Kaninchen, Hasen, Geflügel und Ponys gezeigt wurden - aber auch so Exoten wie Alpakas gab es zu sehen. Die Kinder konnten die Tiere nicht nur bestaunen, sondern viele davon in einem Streichelzoo auch berühren.