Zeugnisse erhalten


Abschlußzeugnisse gab es bei der Verbundausbildung von Pfleiderer und Europoles
Foto: Diana Bachmeier
NEUMARKT. 19 Auszubildende der Verbundausbildung von Pfleiderer und Europoles erhielten jetzt in feierlicher Atmosphäre ihre Abschlusszeugnisse.

Dreieinhalb oder zweieinhalb Jahre wurden sie zum Konstruktions- oder Industriemechaniker, zum Elektroniker Betriebstechnik, zum Technischen Systemplaner oder zur Industriekauffrau ausgebildet. Und alle können ihren Berufsweg in den beiden Unternehmen fortsetzen.

Zu den erfolgreichen Absolventinnen zählt Bianca Härteis, die sich nun Elektronikerin für Betriebstechnik nennen darf. Sie hat sich dazu entschieden, eine weitere Ausbildung zur Industriekauffrau zu beginnen. Damit ist sie in ihrem Jahrgang nicht allein: Florian Wölfl schließt nach seiner Ausbildung zum Industriemechaniker eine Zweitausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei Europoles an.


Einen noch eher ungewöhnlichen Weg für eine junge Frau beschreitet Lara Hergt. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zur Elektronikerin für Betriebstechnik bei Europoles geht sie auf Montage. „Ich konnte in der Verbundausbildung viel lernen und wichtige Erfahrungen sammeln. Bei der Montage habe ich die Chance, mich weiterzuentwickeln und viele spannende Bereiche in neuen Umfeldern kennenzulernen“, sagte sie.

Besonderes Engagement drückte sich auch bei sechs Absolventen aus, die als Junior-Ausbilder bei Pfleiderer aktiv waren. Ihre Aufgabe war es, ihre bereits erlernten praktischen Fertigkeiten und Kenntnisse anderen jungen Auszubildenden zu vermitteln und ihnen aktiv bei individuellen Fragen zur Seite zu stehen.
14.03.19
Neumarkt: Zeugnisse erhalten
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang