NEUMARKT. Ohne Kopfschmerzen und Kater in das Jahr 2019 starten – dafür muss man nicht gleich ganz auf die Silvesterparty verzichten.
„Aber“, so Apothekerin Popp, Pressesprecherin der Apotheker im Landkreis Neumarkt., „ein paar wichtige Tipps sollte jeder Silvester Partygänger schon beachten.“
Grundsätzlich gilt: Alkoholische Getränke eignen sich nicht als Durstlöscher und sollten nie auf nüchternen Magen getrunken werden. „Als Grundlage für die Silvesterparty darf es ausnahmsweise ruhig etwas Fettiges wie etwa Pizza sein“, sagt Ingrid Popp, „denn durch das Fett wird der Alkohol langsamer ins Blut aufgenommen. Außerdem rät Popp bei der Feier selbst, zwischendurch immer wieder ein Glas Wasser trinken. „Dies stillt den Durst und beugt dem alkoholbedingten Flüssigkeitsverlust vor.“
Wer trotz aller Vorsicht am nächsten Morgen mit einem Kater aufwacht, sollte alles zu sich nehmen, was hilft, den Mineral- und Vitaminhaushalt wieder in Ordnung zu bringen - beispielsweise salzige Lebensmittel wie Essiggurken und Hering. Empfehlenswert ist ein herzhaftes Frühstück mit reichlich Mineralwasser oder Saftschorle. Obst unterstützt die Leber beim Alkoholabbau. „Entspannend wirken ein Spaziergang oder sanfte Massagen an Schläfen und Nasenwurzel. Feuchtkalte Kompressen oder Eisbeutel auf Stirn und Nacken bessern die Kopfschmerzen. Verdünntes Pfefferminzöl wirkt äußerlich aufgetragen ebenfalls kühlend, allerdings darf es nicht in die Augen kommen", sagt Popp.
Wenn diese sanften Methoden nicht helfen, soll es in der Apotheke rezeptfreie Schmerzmittel geben, die angeblich einen Kater schnell vertreiben. Besonders sollen sich Medikamente eignen, die nur einen Wirkstoff wie Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen enthalten. Bei einem empfindlichen Magen biete sich Paracetamol an.
Die diensthabende Notdienst-Apotheke findet man auf der Titelseite von neumarktonline.