Im Reitstadel sind wieder viele verschiedene Krippen zu sehen
NEUMARKT. Am 1.Dezember wird in Neumarkt die traditionelle Krippenausstellung im Reitstadel feierlich eröffnet.
Seit 37 Jahren wird dort die berühmte biblische Szene in beeindruckender Vielfalt nachgestellt. Ob kunstvoll von Hand gefertigt, kreativ neu interpretiert oder von Generation zu Generation in einer Familie weitergegeben - jede der Krippen hat ihre eigene Geschichte.
Die Katholische Erwachsenenbildung als Veranstalter bietet darüber hinaus ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm zur Ausstellung. Auf diese Weise soll der Reitstadel in der hektischen Vorweihnachtszeit zu einem Rückzugsort werden, hieß es von den Veranstaltern.
Zur festlichen Eröffnung der Krippenausstellung spielt am 1. Dezember um 16 Uhr die Werkvolkkapelle.
Claudio Ettl, Leiter des Katholischen Bibelwerks im Erzbistum Bamberg, spricht am 2. Dezember ab 19.30 Uhr über den Geburtsort Christi. Die musikalische Gestaltung übernimmt Diakon Thehai Nguyen von der Hofpfarrei.
Eine gemütliche Sitzweil beschert den Besuchern Mundartdichter Markus Beyer mit dem „Schoitn Gsangl“ an 4. Dezember um 19.30 Uhr. Er will mit seinen „G´schichten aus´m Lebm“ die "Herzen erwärmen".
Am 8. Dezember um 19.45 Uhr stellen Prominente einzelne Figuren der Krippe aus ihrer Perspektive vor. Dieser Abend wird von „Klafünf“ musikalisch umrahmt.
Die Krippenausstellung endet am 3. Adventssonntag um 15.30 Uhr bei einem besinnlichen Ausklang mit der Blaskapelle Pölling.
Führungen durch die Krippenausstellung bietet Rudi Bayerl am 2. Dezember um 18.45 Uhr, am 8. Dezember um 19 Uhr und am 9. Dezember um 17 Uhr an.